Suche in den Sammlungen
32 Ergebnisse

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

Ansicht des Titusbogens / "L'ARCO DI TITO", 1852/53 (?)

Radierung, auf aufgewalztem Chinapapier
["160mm x 223mm (Bild)","218mm x 305mm (Platte)","274mm x 352mm (Blatt)"]
58711

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

Der Minervatempel auf dem Forum Romanum / "TEMPIO DI MINERVA NEL FORO ROMANO", 1852/53 (?)

Radierung, auf aufgewalztem Chinapapier
["224mm x 162mm (Bild)","303mm x 215mm (Platte)","352mm x 272mm (Blatt)"]
58710

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

"Unser Tägliches Brod" / Titelblatt, 1874

Holzstich mehrfach eingefasst
["186mm x 114mm (Bild)","358mm x 285mm (Blatt)"]
77084

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 9. (1806 von Schenk.)": Oberst von Schliewitz und Generalmajor von Kleist, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["178mm x 289mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-41

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 9. (1806 von Schenk.)": Musketier, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["330mm x 237mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-40

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 6. Grenadiersgardebataillon (1806 desgleichen.)": Grenadier, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["269mm x 186mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-30

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 8. (1806 von Ruits.)": Unteroffizier, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["250mm x 227mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-36

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 8. (1806 von Ruits.)": Offizier, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["247mm x 234mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-35

Edward Jakob von Steinle, Radierer, Erfinder | C. Schulgen-Bettendorff, Drucker | Julius Buddeus, Verleger | A. Hauser, Paris, Verleger | Black & Armstrong, London, Verleger

Zwei Sänger mit Zitter und Violine, um 1842

Radierung, auf aufgewalztem Chinapapier
["319mm x 237mm (Blatt)","328mm x 251mm (Platte)","353mm x 280mm (Blatt)","436mm x 338mm (Blatt)"]
kb-1863-85-164-25

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Alib Baba beobachtet die Räuber vom Baum aus - Vignette, 1903

Strichätzung
["54mm x 48mm (Bild)","121mm x 123mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-43

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Ali Baba küsst Morgiane, 1903

Strichätzung
["65mm x 65mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-39

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Der Sultan und Scheherazade und ein Diener (?) gähnen, 1903

Strichätzung
["114mm x 154mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-41

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Ali Baba erblickt seinen gevierteilten Bruder in der Höhle, 1903

Strichätzung
["188mm x 88mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-15

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Ali Baba macht der Witwe einen Antrag, 1903

Strichätzung
["84mm x 132mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-17

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Casim verzweifelt in der Höhle, 1903

Strichätzung
["122mm x 146mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-12

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Casim versucht zu entkommen, wird aber vor der Höhle gestellt, 1903

Strichätzung
["120mm x 143mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-13

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Ali Baba und sein Bruder Casim, 1903

Strichätzung
["82mm x 101mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-11

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Die Räuber mit den gestohlenen Pferden, 1903

Strichätzung
["62mm x 166mm (Bild)","62mm x 169mm (Blatt)"]
kb-1915-57-7

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Ali Baba auf dem Baum, 1903

Strichätzung
["243mm x 115mm (Bild)","243mm x 120mm (Blatt)"]
kb-1915-57-6

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | nach Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger

Ali Baba beobachtet die Räuber vom Baum aus, 1903

Strichätzung
["120mm x 152mm (Bild)","305mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1915-57-8