Suche in den Sammlungen
352 Ergebnisse

Johannes Eissenhardt, Stecher | nach Lorenzo di Credi, eigentlich Lorenzo d’Andrea d’Oderigo, Maler | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Verleger

"MARIA MIT DEM KINDE", 1890

Radierung; fest aufgelegt
["211mm x 137mm (Bild)","258mm x 178mm (Blatt)","265mm x 187mm (Platte)","348mm x 253mm (Blatt)"]
33753

Wilhelm (auch: Karl Wilhelm) Hecht, Radierer | nach Frans Hals, Maler | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Verleger

"BILDNIS EINES JUNGEN MANNES", 1889

Radierung; fest aufgelegt
["195mm x 145mm (Bild)","225mm x 174mm (Blatt)","234mm x 183mm (Platte)","342mm x 247mm (Blatt)"]
33768

Wilhelm (auch: Karl Wilhelm) Hecht, Radierer | nach Frans Hals, Maler | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Verleger

"TYMAN OOSDORP", 1888

Radierung; fest aufgelegt
["240mm x 215mm (Bild)","280mm x 249mm (Blatt)","290mm x 261mm (Platte)","386mm x 318mm (Blatt)"]
33769

Wilhelm (auch: Karl Wilhelm) Hecht, Radierer | nach Aert van der Neer, Maler | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Verleger

"MONDSCHEINLANDSCHAFT", 1889

Radierung; fest aufgelegt
["207mm x 260mm (Bild)","248mm x 294mm (Blatt)","261mm x 305mm (Platte)","388mm x 494mm (Blatt)"]
33770

Wilhelm (auch: Karl Wilhelm) Hecht, Radierer | nach Frans Hals, Maler | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Verleger

"BILDNIS EINES EDELMANNS", 1890

Radierung; fest aufgelegt
["203mm x 166mm (Bild)","242mm x 195mm (Blatt)","253mm x 209mm (Platte)","347mm x 258mm (Blatt)"]
33774

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

"Unser Tägliches Brod" / Titelblatt, 1874

Holzstich mehrfach eingefasst
["186mm x 114mm (Bild)","358mm x 285mm (Blatt)"]
77084

William (Wilhelm) Unger, Radierung | nach Aelbert Cuyp, Maler | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Verleger

"FLUSSLANDSCHAFT", 1890

Radierung; fest aufgelegt
["177mm x 227mm (Bild)","212mm x 255mm (Blatt)","232mm x 274mm (Platte)","300mm x 320mm (Blatt)"]
33861

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Drei Eumeniden stürmen mit Schlangenfackeln durch einen Lorbeerwald, aus dem Apollo und die Musen fliehen ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["94mm x 125mm (Bild)","133mm x 158mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-20

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Eine geflügelte weibliche Gestalt wird von schwarzen Armen in einen Schlund gerissen ‒ Vignette zur "Epistel an meine Schwester von Baireuth. Ueber ihre Krankheit", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["50mm x 108mm (Bild)","91mm x 144mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-19

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der Marquis d'Argens schläft in einem großen Himmelbett ‒ Vignette zur "Epistel an das Bett des Marquis d'Argens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["99mm x 87mm (Bild)","137mm x 129mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-32

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Halbfigur eines nackten und gehörnten Dämons mit geballten Fäusten ‒ Vignette zu dem "Codicill", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["80mm x 56mm (Bild)","120mm x 94mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-31

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Graf Hoditz übt für ein Gartenfest die Verwandlung der Daphne ein ‒ Vignette zur "Epistel an den Grafen Hoditz auf Rosswalde", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["84mm x 95mm (Bild)","126mm x 140mm (Blatt)","348mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-33

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, zugeschrieben, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Pegasus wird von Merkur mit einer Schlinge am Flug gehindert ‒ Vignette zur "Epistel gegen die Herren Schmarotzer, auf Griechisch Philokopros", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["49mm x 92mm (Bild)","88mm x 118mm (Blatt)","348mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-29

Friedrich Ludwig Unzelmann, zugeschrieben, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Gedeckter Tisch im Speisezimmer des Stadtschlosses in Potsdam ‒ Vignette zu den Versen "An Prinzessin Amalie", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["113mm x 83mm (Bild)","147mm x 119mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-28

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Drei Frauen im Trauerschleier kommen aus einem Park ‒ Vignette zur "Elegie an meine Schwester Amalie, um sie zu trösten über den Verlust des Fräulein von Hertefeld", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["102mm x 117mm (Bild)","141mm x 158mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-30

Hermann Müller, Holzschneider | und Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Arbeiter haben ein Heldengrab ausgegraben ‒ Vignette zu der Dichtung "Der Stoiker", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["103mm x 120mm (Bild)","148mm x 162mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-23

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der besiegte Kaiser Otho entlässt seine Generäle ‒ Vignette zur "Rede des Kaisers Otho an seine Freunde nach dem Verulst der Schlacht von Bedriacum", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["79mm x 105mm (Bild)","118mm x 142mm (Blatt)","329mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-24

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Bildnis des Generals Laudon ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens. Wie die Russen und die Oesterreicher das Lager des Königs blockirten", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["73mm x 66mm (Bild)","116mm x 105mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-22

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Die von Noah ausgesandte Taube lässt sich auf das Dach der Arche nieder ‒ Vignette zu den Versen "An die Prinzessin Amalie über Friedensverhandlungen, die sich zerschlugen", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["65mm x 67mm (Bild)","101mm x 107mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-21

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Herzogin Amalie von Braunschweig sitzt am Tisch ‒ Vignette zur "Epistel an meine Schwester von Braunschweig, dass jedes Alter seine Freuden hat", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["91mm x 72mm (Bild)","131mm x 112mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-26