Suche in den Sammlungen
67 Ergebnisse

Wilhelm Schmidt, Stecher | nach Johann Leonhard Raab, Stecher | Ferdinand Laufberger, Maler | Peter Kaeser, Drucker | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

Sängerbund - Entwurf für den Vorhang der Komischen Oper Wien - rechteckige Kartusche unter dem runden Bildfeld in der Mitte

Kupferstich auf aufgewalztem Chinapapier
["100mm x 270mm (Bild)","140mm x 312mm (Blatt)","360mm x 488mm (Blatt)"]
70607

Doris Raab, Stecher | nach Johann Leonhard Raab, Stecher | Ferdinand Laufberger, Maler | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

Entwurf für den Vorhang der Komischen Oper Wien - Bildfeld unter der linken Kartusche

Kupferstich auf aufgewalztem Chinapapier
["106mm x 142mm (Bild)","155mm x 206mm (Blatt)","363mm x 483mm (Blatt)"]
70608

Karl Rauscher, Stecher | nach Johann Leonhard Raab, Stecher | Ferdinand Laufberger, Maler | Franz Kargl, Wien, Drucker | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

Entwurf für den Vorhang der Komischen Oper Wien - Bildfeld unter der rechten Kartusche

Kupferstich auf aufgewalztem Chinapapier
["110mm x 141mm (Bild)","158mm x 213mm (Blatt)","363mm x 485mm (Blatt)"]
70609

Johannes Eissenhardt, Stecher | nach Ferdinand Laufberger, Maler | Franz Kargl, Wien, Drucker | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

Entwurf für den Vorhang der Komischen Oper Wien - rechte Kartusche

Kupferstich auf aufgewalztem Chinapapier
["293mm x 141mm (Bild)","343mm x 193mm (Blatt)","487mm x 360mm (Blatt)"]
70605

Johannes Sonnenleiter, Stecher | nach Ferdinand Laufberger, Maler | Franz Kargl, Wien, Drucker | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

"LÄNDLICHE MUSIK." - Entwurf für den Vorhang der Komischen Oper Wien - rechteckige Kartusche über dem runden Bildfeld in der Mitte

Kupferstich auf aufgewalztem Chinapapier
["293mm x 141mm (Bild)","343mm x 193mm (Blatt)","487mm x 360mm (Blatt)"]
70606

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Karl Theodor Welcker, nach 1848

Holzstich; fest aufgelegt
["104mm x 91mm (Bild)","130mm x 92mm (Blatt)"]
32227

August Hermann Bosse, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

"Quacksalber", 1845

Holzstich; fest aufgelegt
["154mm x 115mm (Bild)","169mm x 130mm (Blatt)"]
32465

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Titelbild mit Initiale "E", Tod des alten Melchior an der Tafel, Freund Hein als Fiedler – Illustration zum Volksmärchen "Stumme Liebe", 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["147mm x 110mm (Bild)","169mm x 134mm (Blatt)"]
32464

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Ludwig Anzengruber, nach 1848

Holzstich; fest aufgelegt
["107mm x 92mm (Bild)","134mm x 114mm (Blatt)"]
32228

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?)

Bildnis Friedrich Ferdinand von Beust

Holzstich; fest aufgelegt
["101mm x 79mm (Bild)","129mm x 103mm (Blatt)"]
32229

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Prinzessin Amalie von Sachsen (?)

Holzstich; fest aufgelegt
["96mm x 76mm (Bild)","120mm x 87mm (Blatt)"]
32230

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Prinzessin Auguste von Sachsen (?)

Holzstich; fest aufgelegt
["90mm x 76mm (Bild)","115mm x 92mm (Blatt)"]
32231

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Titelbild mit Initiale "A" mit der Darstellung des Hl. Bartholomäus und dem Fest der Schäfergilde in Rothenburg ob der Tauber – Illustration zum Volksmärchen "Der Schatzgräber", 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["185mm x 112mm (Bild)","203mm x 136mm (Blatt)"]
32463

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Ludwig Schlösser, vom Flügel aufgesprungen, vor der Familie Wendel – Illustration zu "Wie´s in den Wald schallt, so schallt´s heraus", 1849

Holzstich; fest aufgelegt
["73mm x 86mm (Bild)","94mm x 113mm (Blatt)"]
32458

Anonym (deutsch, 19. Jh.), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Die beiden Geizhälse – Illustration zu "Eine Anekdote", 1849

Holzstich; fest aufgelegt
["38mm x 50mm (Bild)","57mm x 70mm (Blatt)"]
32457

Anonym (deutsch, 19. Jh.), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Mannigfaches / Die fünf Vokale, 1852

Holzstich; fest aufgelegt
["63mm x 77mm (Bild)","70mm x 91mm (Blatt)"]
32460

Gustav Richard Steinbrecher, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Der Jude bedankt sich bei dem Ehepaar Schlösser – Illustration zu "Wie´s in den Wald schallt, so schallt´s heraus", 1849

Holzstich; fest aufgelegt
["73mm x 81mm (Bild)","89mm x 107mm (Blatt)"]
32461

Ferdinand Strich-Chapell, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Zwei Mönche zapfen im Keller, 1869

Holzstich; fest aufgelegt
["34mm x 54mm (Bild)","50mm x 70mm (Blatt)"]
32459