Suche in den Sammlungen
697 Ergebnisse

Hermann Schütz, Radierer | nach Bonaventura Genelli, Zeichner, Erfinder | Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, München, Verleger

Dante erblickt Beatrice. — Illustration zu Dantes Paradiso, 4. Gesang, Verse 64-66., 1846

Umrisslinienradierung
["240mm x 160mm (Bild)","265mm x 200mm (Platte)","470mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1863-85-522-33

Hermann Schütz, Radierer | nach Bonaventura Genelli, Zeichner, Erfinder | Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, München, Verleger

Der Hl. Franziskus wird mit der Armut vermählt. — Illustration zu Dantes Paradiso, 11. Gesang, Verse 61-62., 1846

Umrisslinienradierung
["235mm x 175mm (Bild)","265mm x 195mm (Platte)","470mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1863-85-522-30

Hermann Schütz, Radierer | nach Bonaventura Genelli, Zeichner, Erfinder | Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, München, Verleger

Die Armut klammert sich an den gekreuzigten Christus. — Illustration zu Dantes Paradiso, 11. Gesang, Verse 70-72., 1846

Umrisslinienradierung
["238mm x 162mm (Bild)","273mm x 200mm (Platte)","470mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1863-85-522-31

Hermann Schütz, Radierer | nach Bonaventura Genelli, Zeichner, Erfinder | Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, München, Verleger

Der Tod des Hl. Franziskus. — Illustration zu Dantes Paradiso, 11. Gesang, Vers 109-112., 1846

Umrisslinienradierung
["170mm x 243mm (Bild)","200mm x 278mm (Platte)","315mm x 470mm (Blatt)"]
kb-1863-85-522-35

Hermann Schütz, Radierer | nach Bonaventura Genelli, Zeichner, Erfinder | Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, München, Verleger

Die Glorreichen im Himmel. — Illustration zu Dantes Paradiso, 6. Gesang, Vers 112-114., 1846

Umrisslinienradierung
["240mm x 175mm (Bild)","260mm x 195mm (Platte)","470mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1863-85-522-36

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

Die Büste der persischen Sibylle und des Vergils; Rankenfriese, um 1858 (radiert 1847)

Umrisslinienradierung
["368mm x 240mm (Bild)","420mm x 275mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74158

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

"AUS DEM MÜNSTER ZU ULM: DER WEIHWASSER-KESSEL.", um 1858 (radiert 1847)

Umrisslinienradierung
["365mm x 240mm (Bild)","420mm x 270mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74159

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

Der Dreisitz, Nördliche Pult- und Dorsalwange mit der Büste der erythraeischen Sibylle, um 1858 (radiert 1846)

Umrisslinienradierung
["370mm x 242mm (Bild)","420mm x 285mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74157

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

Pultwange mit der Büste von Cicero, um 1858 (radiert 1843)

Umrisslinienradierung
["375mm x 240mm (Bild)","418mm x 283mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74153

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

Pultwange mit der Büste der cumanischen Sibylle, um 1858 (radiert 1844)

Umrisslinienradierung
["373mm x 244mm (Bild)","417mm x 287mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74155

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

Der Dreisitz, Südliche Pult- und Dorsalwange mit der Büste der samischen Sibylle, um 1858 (radiert 1846)

Umrisslinienradierung
["370mm x 240mm (Bild)","420mm x 280mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74156

Georg Wilhelm Müller, Radierer | nach Karl Friedrich Eduard Mauch Mauch, Zeichner | nach Jörg Syrlin d.Ä., Bildhauer | Stettin'sche Verlags Buchhandlung, Verleger | Verein für Kunst und Alterthum, Ulm und Oberschwaben, Herausgeber

Pultwange mit der Büste der cimerischen Sibylle, um 1858 (radiert 1844)

Umrisslinienradierung
["372mm x 243mm (Bild)","425mm x 295mm (Platte)","580mm x 445mm (Blatt)"]
74154

Johann Christian Ruhl, Erfinder, Zeichner, Radierer

Titelblatt mit trauernden Genien und Eulen, dem Tod mit Waage und Rankenwerk, 1827

Umrisslinienradierung
["200mm x 290mm (Bild)","240mm x 340mm (Platte)","255mm x 360mm (Blatt)"]
73492

Oswald Ufer, (?), Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"Nach langer Dauer der Seligkeit bricht Ragnaröck heran, Heimdal der Wächter am Himmelsthore, und der Hahn der Asen geben das Zeichen zum Aufbruch, alle Helden rüsten sich, und ziehen zu Tausenden aus Walhalla's Thoren nach der grossen Ebene.", 1859

Umrisslinienradierung
["97mm x 405mm (Bild)","145mm x 445mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-6

Oswald Ufer, (?), Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"Dem ankommenden Helden in Walhalla, wo Odin thront, von den Walkyren umgeben, reicht Iduna die Aepfel der Unsterblichkeit. - Beim Mahl versammelte Helden.", 1859

Umrisslinienradierung
["100mm x 435mm (Bild)","140mm x 470mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-5

Oswald Ufer, (?), Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"Die Walkyren tragen schwebend die Gefallenen nach Walhalla. Von ihrem Eintritt daselbst empfängt sie Braga und Hermode im goldenen Eichenhain.", 1859

Umrisslinienradierung
["95mm x 340mm (Bild)","145mm x 380mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-4

Oswald Ufer, (?), Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"Während die Krieger hinausstürmen, erscheinen die Walkyren und zeigen ihnen das Schlachtfeld. Sie stärken auf der Wahlstatt die Verwundeten und wecken die Todten auf, zum Gang nach Walhalla.", 1859

Umrisslinienradierung
["100mm x 460mm (Bild)","145mm x 495mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-3

Oswald Ufer, Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"Der Barde (Skalde) sitzt unter der Eiche auf einem Hünengrab, die versammelten Krieger durch Besingung früherer Heldenthaten zum Kampf zu ermutigen.", 1859

Umrisslinienradierung
["97mm x 300mm (Bild)","140mm x 335mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-2

F. Schröder, Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"SAGA die heroische Muse des Nordens.", 1859

Umrisslinienradierung
["115mm x 200mm (Bild)","155mm x 450mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-1

Oswald Ufer, (?), Radierer | nach Friedrich Wilhelm Engelhard, Zeichner, Erfinder

"Nur allein die Nornen [...] überleben Alles, obgleich der Lebensbaum, an dem sie wohnten, gesunken ist.", 1859

Umrisslinienradierung
["100mm x 168mm (Bild)","142mm x 215mm (Platte)","255mm x 605mm (Blatt)"]
kb-1863-85-512-9