Suche in den Sammlungen
742 Ergebnisse

Philipp Otto Runge

Nelke

Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier
["251mm x 114mm (Bild)"]
1915-715

Philipp Otto Runge

Johannisbeere

Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier
["255mm x 115mm (Bild)"]
1915-712

Philipp Otto Runge

Eichenzweig

Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier
["260mm x 108mm (Bild)"]
1915-721

Philipp Otto Runge

Feldmohn

Weißer Scherenschnitt auf grauem Papier
["260mm x 110mm (Bild)"]
1915-722

Philipp Otto Runge

Aschwurz (Diptam)

Weißer Scherenschnitt auf grauem Papier
["255mm x 100mm (Bild)"]
1915-723

Philipp Otto Runge

Schlafmohn

Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier
["260mm x 130mm (Bild)"]
1915-724

Philipp Otto Runge

Feuerlilie

Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier
["255mm x 120mm (Bild)"]
1915-720

Philipp Otto Runge

Efeu

Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier
["260mm x 112mm (Bild)"]
1915-719

Philipp Otto Runge

Aurikel, Nelke, rose, Hyazinthe, 1804

Vier weiße Scherenschnitte auf altem, rosa gefärbten Papier
["105mm x 155mm (Bild)","200mm x 160mm (Bild)","180mm x 150mm (Bild)","175mm x 110mm (Bild)","325mm x 495mm (Blatt)"]
1938-41

Guillaume Dupré

Bildnis Antoine Ruzé, Marquis d'Effiat et de Longjumeau, 1629

Bronze (gegossen)
[]
M-1952-25

Giovanni Lorenzo Bernini, Bildhauer

Kardinal Alessandro Peretti Montalto, 1622/23

Marmor
[]
S-1918-60

Giovanni da Bologna, gen. Giambologna

Der Raub der Sabinerin, um 1582

Bronze
[]
S-1948-11

Pierre Jean David d'Angers, Medailleur

Caspar David Friedrich, 1834

Bronze
[]
M-2023-1

Antonio Pisanello (Pisano)

Bildnis Niccolo Piccinino, Kondottiere aus Perugia, 16. Jh. (Nachguss; Erstguss 15. Jh.)

Bronze (gegossen)
[]
M-1961-2

Pierre Jean David d'Angers

Bildnis des Architekten Jean Antoine Alavoine (1778 - 1834), 1833

Bronze
[]
M-636

Hans Reinhart d. Ä.

Bildnis eines unbekannten Kardinals mit Narrenkappe, 1544

Silber (gegossen)
[]
M-1975-7

Kölner Meister

Thronende Maria mit Kind, um 1330

Nußbaumholz
[]
S-1936-4

Schwäbischer Meister, 15. Jahrhundert

Maria mit dem Kind, um 1470

Lindenholz
[]
S-1922-31

Mittelrheinischer Meister

Maria mit dem Kind, um 1450/60

Eichenholz
[]
S-1919-15

Sir Robert Strange, Zeichner, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffael (Werkstatt), Maler

Comitas, 1765

Radierung, Kupferstich, Nadelschrift
["451mm x 326mm (Bild)","508mm x 352mm (Platte)","656mm x 484mm (Blatt)"]
73542