Suche in den Sammlungen
34 Ergebnisse

Johann Christian Reinhart

Blick vom Monte Catillo auf Tivoli, 1794 - 1798

Feder in Schwarz, Pinsel in Braun, über Graphit
["497mm x 665mm (Blatt)"]
38688

Philipp Otto Runge

Die Nacht (Vorlage für die Radierung), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["714mm x 482mm (Blatt)"]
34182

Philipp Otto Runge

Der Tag (Vorlage für die Druckgraphik - Variante A und Variante B), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["716mm x 482mm (Blatt)"]
34177 a/b

Philipp Otto Runge

Der Morgen (Vorlage für die Druckgraphik), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["717mm x 482mm (Blatt)"]
34174

Philipp Otto Runge

Der Abend (Vorlage für die Druckgraphik), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["719mm x 483mm (Blatt)"]
34170

Charles Jean Groux, Zeichner

Studie einer Kirche, vorn der Friedhof

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["122mm x 112mm (Bild)","153mm x 180mm (Blatt)"]
39231

Charles Jean Groux, Zeichner

Hirtenpaar mit Kühen an einem Gewässer im Tal, im Hintergrund eine Siedlung auf einer Anhöhe

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["165mm x 182mm (Bild)","176mm x 203mm (Blatt)"]
39232

Charles Jean Groux, Zeichner

Studie zweier Kuhhirten mit Herde in einer Landschaft

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["168mm x 153mm (Bild)","197mm x 177mm (Blatt)"]
39233

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein betender Muslim ‒ Vignette zur "Epistel an Algarotti", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["38mm x 73mm (Bild)","59mm x 95mm (Blatt)"]
1930-115

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein sich streckender Gärtner ‒ Vignette zur "Epistel an H. Podewils. Darüber, dass man nicht Alles thut, was man thun könnte", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["90mm x 53mm (Bild)","101mm x 71mm (Blatt)"]
1917-331

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein Gelehrter blickt aus dem Fenster seines Arbeitszimmers ins Freie hinaus ‒ Vignette zur "Epistel an D'Argens", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["107mm x 73mm (Bild)","144mm x 112mm (Blatt)"]
1917-223

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Galilei im Kerker ‒ Vignette zur Ode "Die Festigkeit", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["98mm x 112mm (Bild)","122mm x 160mm (Blatt)"]
1917-228

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner

Ein Maurer mit seiner Familie bei der Mahlzeit vor dem Neubau sitzend ‒ Vignette zur "Epistel an meine Schwester von Bayreuth. Ueber die Anwendung des Vermögens", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["92mm x 73mm (Bild)","116mm x 91mm (Blatt)"]
1917-332

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Friedrichs Schwester Charlotte schreitet in Trauer durch eine Flucht von Gemächern ‒ Vignette zur "Ode an meine Schwester von Braunschweig", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 116mm (Bild)","127mm x 142mm (Blatt)"]
1917-231

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Bildnis des Generals Laudon ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens. Wie die Russen und die Oesterreicher das Lager des Königs blockirten", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["73mm x 67mm (Bild)","99mm x 92mm (Blatt)"]
1917-218

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Der gekrönte preußische Adler auf einem Postament mit einem Zepter ‒ Vignette zum "Brief des Königs an den Fürstbischof von Breslau, Grafen von Schaffgotsch", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["71mm x 113mm (Bild)","100mm x 150mm (Blatt)"]
1917-239

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Die von Noah ausgesandte Taube lässt sich auf das Dach der Arche nieder ‒ Vignette zu den Versen "An die Prinzessin Amalie über Friedensverhandlungen, die sich zerschlugen", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["65mm x 68mm (Bild)","86mm x 92mm (Blatt)"]
1917-333

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Schlachtfeld mit Toten und Verwundeten ‒ Vignette zur "Disposition für die Artillerie-Obersten Dieskau und Möller", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["80mm x 123mm (Bild)","108mm x 152mm (Blatt)"]
1917-222

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner | nach Martin Bernigeroth, Stecher | nach Bernard Picart, Stecher

Brustbild des französischen Gelehrten Bernard le Bovier de Fontenelle ‒ Vignette zum "Briefwechsel Friedrich's mit Fontenelle", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["78mm x 67mm (Bild)","138mm x 112mm (Blatt)"]
1917-226

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Zwischen der Potsdamer Kleopatra und einem Torso (Ilissos) vom Parthenon steht ein Herr in Rokokotracht ‒ Vignette zur "Epistel an de la Motte Fouqué", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["73mm x 127mm (Bild)","121mm x 176mm (Blatt)"]
1917-230