Suche in den Sammlungen
10 Ergebnisse

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Der Satyr als Gast der Bauern, um 1739

Feder in Schwarz, laviert, schwarze Kreide
["206mm x 282mm (Blatt)"]
22988

Johann Georg Pforr, Umkreis | Johann Elias Ridinger , ehemals zugeschrieben

Ein Windhund vertreibt einen Fuchs von einem erbeuteten Feldhuhn

Gouache auf Pergament
["161mm x 122mm (Blatt)"]
23641

Friedrich Müller

Rastende Hirten im Mondschein, um 1770

Feder in Schwarz, laviert, schwarze Kreide
["190mm x 239mm (Blatt)"]
23583

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Zeichner

Penelope und Odysseus, 1790/1800

Feder und Pinsel in Braun, mit weißer Deckfarbe gehöht
["335mm x 227mm (Blatt)"]
1949-119

Johann Albrecht Dietzsch, Zeichner

Landstreicher (vor der Plünderung), 1773

Feder und Pinsel in Braun, mit weißer Deckfarbe gehöht
["312mm x 223mm (Blatt)"]
1951-214

Johann Albrecht Dietzsch, Zeichner

Landstreicher (nach der Plünderung beim Beuteverteilen), 1773

Feder und Pinsel in Braun, mit weißer Deckfarbe gehöht
["309mm x 223mm (Blatt)"]
1951-215

Dominik Kindermann, zugeschrieben | Anonym (deutsch, 18. Jahrhundert), ehemals zugeschrieben

Apotheose einer Heiligen, 1770 - 1780

Feder und Pinsel in Braun, mit weißer Deckfarbe gehöht
["222mm x 149mm (Blatt)"]
52058

Andreas Denker, Maler

Mythologische Szene, 1720 - 1730

Gouache auf Pergament
["222mm x 255mm (Blatt)"]
1938-156

Christian Bernhard Rode

Kleopatra und ihr Gefolge bergen den tödlich verwundeten Marcus Antonius, 1776

Pinsel in Braun über schwarzer Kreide und Rötel
["351mm x 246mm (Blatt)"]
35840

Christian Bernhard Rode

Marcus Antonius will am Tage der Lupercalien Julius Caesar krönen, 1776

Pinsel in Braun über schwarzer Kreide und Rötel
["357mm x 265mm (Blatt)"]
35841