Suche in den Sammlungen
46 Ergebnisse

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Bartholomäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Messer haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["84mm x 52mm (Blatt)"]
212

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein Faun, eine Flöte in der Linken und eine Schriftrolle in der Rechten haltend, mit einem Kind, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["180mm x 140mm (Blatt)"]
264

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder | Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, zugeschrieben, Erfinder

Silenus wird von einem jungen Bacchanten gestützt, links zwei Theatermasken auf einem Sockel, 1520 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["101mm x 202mm (Blatt)"]
262

Marcantonio Raimondi, Stecher

Orpheus verzaubert einen Bären und einen Hund mit seinem Violinenspiel, um 1505/06

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["210mm x 175mm (Platte)","210mm x 175mm (Blatt)"]
272

Marcantonio Raimondi, Stecher

Die Reiterstatue Marc Aurels, um 1506

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["214mm x 147mm (Platte)","214mm x 147mm (Blatt)"]
364

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Giovanni Antonio Bazzi, gen. Sodoma, zugeschrieben, Erfinder

Orpheus mit Lorbeerkrone, Violine spielend, und Eurydike, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["178mm x 134mm (Blatt)"]
263