Suche in den Sammlungen
41 Ergebnisse

Francesco Rosaspina, Stecher | nach Andrea Appiani, Maler

Bildnis Antonio Canova, 1800 - 1822

Punktiermanier (?)
["215mm x 161mm (Bild)","255mm x 180mm (Platte)","315mm x 238mm (Blatt)"]
51447

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", um 1832

Kupferstich; Nadelschrift
["627mm x 429mm (Bild)","705mm x 469mm (Platte)","885mm x 627mm (Blatt)"]
50017

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael (Werkstatt), Maler | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | C. G. Lüderitz (Berlin), Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", nach 1866

Kupferstich; Nadelschrift
["628mm x 431mm (Bild)","689mm x 458mm (Platte)","848mm x 623mm (Blatt)"]
3251

Luigi (auch: Aloisio) Fabri, Kupferstecher | nach Tommaso Minardi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler

Der Rechtfertigungseid Leos III., 1820

Kupferstich; fest aufgelegt
["522mm x 754mm (Bild)","580mm x 775mm (Blatt)"]
50023

Luigi (auch: Aloisio) Fabri, Kupferstecher | nach Tommaso Minardi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Entwerfer | Raffael (Werkstatt), Maler

Die Seeschlacht bei Ostia, vor 1829

Kupferstich; fest aufgelegt
["516mm x 731mm (Bild)","572mm x 750mm (Blatt)"]
50025

Luigi (auch: Aloisio) Fabri, Kupferstecher | nach Ferdinando Cavalleri, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler

Die Krönung Karls des Großen, vor 1829

Kupferstich; fest aufgelegt
["520mm x 770mm (Bild)","581mm x 790mm (Blatt)"]
50024

Francesco Bartolozzi, Stecher | H. Howard, Zeichner

Bildnis Michelangelo Buonarroti, 1745 - 1815

Punktiermanier (?)
["225mm x 174mm (Platte)","340mm x 256mm (Blatt)"]
57314

Meister der vier Helden der Antike (italienisch, 15. Jh.), Stecher

"TESEVS" / Theseus, um 1500

Kupferstich; fest aufgelegt
["207mm x 108mm (Platte)","247mm x 143mm (Blatt)"]
11

Meister der vier Helden der Antike (italienisch, 15. Jh.), Stecher

"ACHILLES" / Achilles, um 1500

Kupferstich; fest aufgelegt
["207mm x 105mm (Platte)","248mm x 140mm (Blatt)"]
12

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria in Halbfigur, das vor ihr stehende Kind haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["281mm x 218mm (Platte)","577mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-48

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria mit dem Kind, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["283mm x 200mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-49

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Kleopatra auf einer Stufe sitzend und sich die Schlange an die Brust haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["315mm x 243mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-46

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Vor einem Buch und Tintenfass sitzender bärtiger Mann mit Turban, der auf eine rechts von einem Pult herabhängende Schriftrolle sieht, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["292mm x 238mm (Platte)","575mm x 427mm (Blatt)"]
kb-1915-642-44

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Junge Frau im Profil, ein Buch in den Händen haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["301mm x 241mm (Platte)","576mm x 427mm (Blatt)"]
kb-1915-642-43

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria mit Jesus auf dem Schoß und dem Johannesknaben neben einem Tisch mit Früchten und Schale, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["250mm x 246mm (Platte)","575mm x 426mm (Blatt)"]
kb-1915-642-52

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Nach rechts schreitender nackter Knabe, der sich ein Tuch über den Kopf zieht, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["292mm x 191mm (Platte)","575mm x 417mm (Blatt)"]
kb-1915-642-53

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Der reuige Apostel Petrus, seine Tränen mit einem Tuch trocknend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["309mm x 215mm (Platte)","576mm x 429mm (Blatt)"]
kb-1915-642-51

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria auf Wolken sitzend und den segnenden Kind auf dem Schoß, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["390mm x 286mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-50

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria mit dem sich auf der Weltkugel abstützenden Jesusknaben, der einen Zweig hält, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["305mm x 246mm (Platte)","576mm x 424mm (Blatt)"]
kb-1915-642-75

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Sitzendes halbnacktes Kind mit wehendem Mäntelchen, das seine Arme nach einer großen Vase ausstreckt, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["276mm x 218mm (Platte)","578mm x 432mm (Blatt)"]
kb-1915-642-76