Suche in den Sammlungen
46 Ergebnisse

Carl Ernst Forberg, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Kunstverlag Otto Joseph Rings, Verleger

Madonna mit Christusknaben / "MADONNA de FOLIGNO"

Kupferstich, Radierung, Nadelschrift
["254mm x 204mm (Bild)","312mm x 262mm (Platte)","628mm x 444mm (Blatt)"]
26928

Giuseppe Longhi, Stecher, Zeichner | nach Raffael (Werkstatt), Maler, Erfinder | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | Niccolò Pagni Figlio e Comp.o, Drucker | Giov. Della Bella e Comp., Drucker

Maria und hl. Elisabeth mit Christus und Johannesknaben, 1827

Kupferstich, Radierung, Nadelschrift
["389mm x 299mm (Bild)","470mm x 352mm (Platte)","650mm x 488mm (Blatt)"]
50008

Eduard Mandel, Stecher, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | C. Schulgen-Bettendorff, Drucker

Madonna mit Kind, sog. Madonna Colonna, 1855

Kupferstich, Radierung, Nadelschrift
["281mm x 207mm (Bild)","435mm x 329mm (Platte)","632mm x 463mm (Blatt)"]
26540

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Vier Engel im Halbporträt, 1793

Punktierradierung
["221mm x 310mm (Platte)","268mm x 408mm (Blatt)"]
kb-1937-332-8

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Halbporträts eines bärtigen Alten und zweier jüngerer Frauen, 1793

Punktierradierung
["219mm x 305mm (Platte)","269mm x 401mm (Blatt)"]
kb-1937-332-9

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Fünf Darstellungen von Händen und fünf Darstellungen von Füßen, 1793

Punktierradierung
["220mm x 310mm (Platte)","268mm x 408mm (Blatt)"]
kb-1937-332-7

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Titelblatt mit Allegorie der Malkunst und zwei Putti und einem geflügelten Kind, 1793

Punktierradierung
["223mm x 309mm (Platte)","267mm x 405mm (Blatt)"]
kb-1937-332-1

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Zwölf Augen in unterschiedlicher Blickrichtung, 1793

Punktierradierung
["222mm x 310mm (Platte)","268mm x 407mm (Blatt)"]
kb-1937-332-2

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Zwölf Darstellungen von Nase-Mund-Kind-Partien in unterschiedlicher Ausrichtung, 1793

Punktierradierung
["222mm x 312mm (Platte)","268mm x 406mm (Blatt)"]
kb-1937-332-3

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Zwölf Darstellungen von Ohren, 1793

Punktierradierung
["222mm x 310mm (Platte)","268mm x 407mm (Blatt)"]
kb-1937-332-4

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Sechs Darstellungen von Füßen, 1793

Punktierradierung
["221mm x 306mm (Platte)","268mm x 408mm (Blatt)"]
kb-1937-332-6

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Sechs Darstellungen von Händen, 1793

Punktierradierung
["221mm x 309mm (Platte)","268mm x 399mm (Blatt)"]
kb-1937-332-5

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein betender Muslim ‒ Vignette zur "Epistel an Algarotti", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["38mm x 73mm (Bild)","59mm x 95mm (Blatt)"]
1930-115

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein sich streckender Gärtner ‒ Vignette zur "Epistel an H. Podewils. Darüber, dass man nicht Alles thut, was man thun könnte", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["90mm x 53mm (Bild)","101mm x 71mm (Blatt)"]
1917-331

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein Gelehrter blickt aus dem Fenster seines Arbeitszimmers ins Freie hinaus ‒ Vignette zur "Epistel an D'Argens", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["107mm x 73mm (Bild)","144mm x 112mm (Blatt)"]
1917-223

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Galilei im Kerker ‒ Vignette zur Ode "Die Festigkeit", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["98mm x 112mm (Bild)","122mm x 160mm (Blatt)"]
1917-228

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner

Ein Maurer mit seiner Familie bei der Mahlzeit vor dem Neubau sitzend ‒ Vignette zur "Epistel an meine Schwester von Bayreuth. Ueber die Anwendung des Vermögens", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["92mm x 73mm (Bild)","116mm x 91mm (Blatt)"]
1917-332

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Friedrichs Schwester Charlotte schreitet in Trauer durch eine Flucht von Gemächern ‒ Vignette zur "Ode an meine Schwester von Braunschweig", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 116mm (Bild)","127mm x 142mm (Blatt)"]
1917-231

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Bildnis des Generals Laudon ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens. Wie die Russen und die Oesterreicher das Lager des Königs blockirten", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["73mm x 67mm (Bild)","99mm x 92mm (Blatt)"]
1917-218