Suche in den Sammlungen
37 Ergebnisse

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler, Erfinder

Kopf der sterbenden Hl. Cäcilie, 1801

Schwarze Kreide
["461mm x 334mm (Blatt)"]
1938-131

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler, Erfinder

Halbfigur eines Knaben mit übereinandergelegten Händen, 1801

Schwarze Kreide
["528mm x 366mm (Blatt)"]
1938-134

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf des Vaters (nach Raffaels Gemälde der "Transfiguration"), 1801

Schwarze Kreide
["513mm x 378mm (Blatt)"]
1938-82

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Frau mit dem mondsüchtigen Knaben (Detailkopie nach dem Gemälde der Verklärung Christi - Transfiguration Christi -), Juli 1801

Schwarze Kreide
["401mm x 550mm (Blatt)"]
1938-78

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf der Mutter des mondsüchtigen Knaben (Detailkopie nach dem Gemälde der Verklärung Christi Raffaels "Transfiguration"), Juli 1801

Schwarze Kreide
["551mm x 397mm (Blatt)"]
1938-79

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Zwei Apostel (Detailkopie nach dem Gemälde der Verklärung Christi - Raffaels Gemälde der "Transfiguration"), Juli 1801

Schwarze Kreide
["453mm x 608mm (Blatt)"]
1938-80

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler, Erfinder

Kopf einer niederblickenden Frau im Profil nach rechts (Kopie nach Domenichinos Caecilien-Fresken in Rom), 1801

Schwarze Kreide
["588mm x 424mm (Blatt)"]
1938-130

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler, Erfinder

Mädchenkopf mit Zopf im Profil nach links, 1801

Schwarze Kreide
["463mm x 332mm (Blatt)"]
1938-133

Philipp Otto Runge

Kopf eines mit erschrockenem Gesicht fliehenden, jungen Mannes, 1801

Schwarze Kreide
["264mm x 225mm (Blatt)"]
1938-126

Philipp Otto Runge

Kopf einer liegenden Frau im Profil (Studie nach einem Gipsabguss), 1799

Schwarze Kreide
["203mm x 338mm (Blatt)"]
1938-60

Philipp Otto Runge

Kopf einer liegenden Frau im Profil (Studie nach einem Gipsabguss); Skizze eines Kopfes im Profil nach links (unten rechts)

Schwarze Kreide
["174mm x 339mm (Blatt)"]
1938-61

Philipp Otto Runge

Studie eines linken Fußes in Seitenansicht (nach einem Gipsabguss), 1798/99

Schwarze Kreide
["198mm x 252mm (Blatt)"]
1938-45

Johann Adam Klein

Wassermühle, um 1814 (?)

Bleistift, Feder in Braun
["130mm x 206mm (Blatt)"]
1968-100

Wilhelm von Kobell

Portraitstudie eines jungen Mannes, um 1795

Schwarze Kreide
["264mm x 179mm (Blatt)"]
41506

Heinrich Dreber (Franz-Dreber)

Pflanzenstudie, nach 1837

Bleistift, Feder in Braun
["208mm x 97mm (Blatt)"]
47061

Caspar David Friedrich

Felsblöcke und Bäume, 1799/1800

Schwarze Kreide
["235mm x 378mm (Blatt)"]
41096

Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter

Mignon und der Harfner

Bleistift, Feder in Schwarz, Pinsel in Braun
["169mm x 85mm (Blatt)"]
1963-583