Suche in den Sammlungen
82 Ergebnisse

Anonym (italienisch), Radierer

Zwei Männer und ein Sartyr tragen einen Mann, 16./17. Jahrhundert(?)

Radierung und Aquatinta
["145mm x 130mm (Bild)","150mm x 134mm (Blatt)"]
48990

Andrea Scacciati, Radierer | nach Francesco Vanni, Zeichner

Anbetung der Hirten, 1766 - 74 (?)

Radierung und Aquatinta
["449mm x 291mm (Bild)","478mm x 319mm (Blatt)"]
39794

Giovanni David, Radierer

Der Tod des Argus, 1776

Radierung und Aquatinta
["235mm x 306mm (Platte)","341mm x 322mm (Blatt)"]
3119

Francesco Piranesi, Stecher, Zeichner | Firmin Didot, Paris, Verleger | Pierre-François-Jean-Baptiste Leblanc, Drucker, Verleger

"Antiquités de Pompeïa" - Titelblatt, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Letternsatz
["626mm x 914mm (Blatt)"]
kb-1915-648-1

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Die englischen Botschafter übergeben dem Vater der Hl. Ursula den Heiratsantrag, 1785

Radierung und Aquatinta
["382mm x 655mm (Platte)","498mm x 743mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-1

Ludovico Caracciolo, Stecher | Franz Ludwig Catel, Zeichner | Margherita Dall'Aglio Bodoni, Verlegerin

Reise nach Brundisium (Brindisi): Das Mahl auf Cocceius Landgut, 1818

Radierung; Aquatinta
["123mm x 175mm (Bild)","142mm x 198mm (Platte)","217mm x 298mm (Blatt)"]
kb-2020-626g-8

Ludovico Caracciolo, Stecher | Franz Ludwig Catel, Zeichner | Margherita Dall'Aglio Bodoni, Verlegerin

Reise nach Brundisium (Brindisi): Der faule Schiffer wird verprügelt, 1818

Radierung; Aquatinta
["123mm x 180mm (Bild)","142mm x 198mm (Platte)","217mm x 298mm (Blatt)"]
kb-2020-626g-3

Giovanni Minatelli, Radierer | nach Domen. Roveta, Zeichner

Bildnis Conte Francesco Vigilio Barbacovi, 1794

Radierung und Aquatinta
["189mm x 125mm (Platte)","204mm x 132mm (Blatt)"]
57257

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Schalenverkäufer, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["274mm x 189mm (Platte)","435mm x 265mm (Blatt)"]
kb-1927-449-15

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Die Milchverkäuferin, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["271mm x 190mm (Platte)","440mm x 272mm (Blatt)"]
kb-1927-449-17

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Singvogelverkäufer, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["270mm x 192mm (Platte)","441mm x 272mm (Blatt)"]
kb-1927-449-12

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Die Wasserträgerin, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["275mm x 186mm (Platte)","440mm x 272mm (Blatt)"]
kb-1927-449-24

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Schneckenverkäufer, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["270mm x 188mm (Platte)","440mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1927-449-25

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Metallreiniger, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["270mm x 189mm (Platte)","438mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1927-449-26

Pietro Santi Bartoli, Stecher | Giovanni Domenico de' Rossi, Verleger

"ADMIRANDA ROMANARVM ANTIQVITATVM AC VETERIS SCVLPTVRAE VESTIGIA [...]", Rom, 1693 - Titelblatt, wohl 2. Hälfte 18. Jh. (Erstdruck 1693)

Letternsatz
["299mm x 406mm (Platte)","362mm x 467mm (Blatt)"]
kb-1965-270-1

Benigno Bossi, Stecher | nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Zeichner, Erfinder | Gioachino Bettalli, Verleger

Studienblatt mit Köpfen von Männern und Frauen und einer toten Maus, um 1772

Radierung und Aquatinta
["195mm x 150mm (Platte)","413mm x 283mm (Blatt)"]
kb-1987-220k-3

Giovanni Battista Piranesi, Stecher | Firmin Didot, Paris, Verleger

Fasti Consulares Romanorum, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1762)

Letternsatz
["572mm x 423mm (Blatt)"]
kb-1915-630-5

Giovanni Battista Piranesi | Firmin Didot, Paris, Verleger

Fasti Consulares Romanorum, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1762)

Letternsatz
["572mm x 423mm (Blatt)"]
kb-1915-630-6

Giovanni Battista Piranesi | Firmin Didot, Paris, Verleger

Fasti Consulares Romanorum, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1762)

Letternsatz
["572mm x 423mm (Blatt)"]
kb-1915-630-7