Suche in den Sammlungen
129 Ergebnisse

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Marco Dente, da Ravenna, Erfinder, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Das sog. Rauchgefäß für Franz I. / "La Cassolette", um 1520/25

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["307mm x 168mm (Blatt)"]
360

Marcantonio Raimondi, Stecher | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Zeichner, Erfinder

Wandgestaltung mit Karyatiden und großer Büste der Aspasia, um 1520 (?)

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["343mm x 242mm (Blatt)"]
365

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Petrus, in Rückenansicht zwischen zwei Pfeilern stehend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 50mm (Blatt)"]
210a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Andreas mit dem Andreaskreuz, zwischen zwei Pfeilern stehend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["82mm x 51mm (Blatt)"]
210b

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Hl. Jakobus d. Ä., 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["80mm x 49mm (Blatt)"]
211

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Johannes, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Buch haltend, mit der Linken einen Becher mit einer Schlange präsentierend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["85mm x 53mm (Blatt)"]
211a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Philippus, zwischen zwei Pfeilern stehend, einen Kreuzstab in der rechten Armbeuge haltend, mit seiner Linken ein aufgeschlagenes Buch präsentierend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 49mm (Blatt)"]
211b

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Bartholomäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Messer haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["84mm x 52mm (Blatt)"]
212

Heinrich Aldegrever

Entwurf für eine Dolchscheide, stehendes nacktes Paar, Frau mit Keuschheitsgürtel, 1535 ?

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["78mm x 34mm (Bild)"]
1953-146

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Mannes aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["375mm x 285mm (Bild)","439mm x 322mm (Platte)","486mm x 352mm (Blatt)"]
2020-24-20

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Bein des mondsüchtigen Knaben aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["370mm x 250mm (Bild)","457mm x 318mm (Platte)","485mm x 352mm (Blatt)"]
2020-24-19

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf und Oberkörper des mondsüchtigen Knaben aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["390mm x 290mm (Bild)","453mm x 322mm (Platte)","487mm x 353mm (Blatt)"]
2020-24-18

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf einer Knieenden aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["295mm x 285mm (Bild)","455mm x 328mm (Platte)","485mm x 352mm (Blatt)"]
2020-24-17

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Eine Hand und ein Fuß aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["295mm x 375mm (Bild)","323mm x 450mm (Platte)","353mm x 487mm (Blatt)"]
2020-24-16

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Unterkörper eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["250mm x 440mm (Bild)","320mm x 458mm (Platte)","352mm x 483mm (Blatt)"]
2020-24-26

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf und Oberkörper eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["265mm x 430mm (Bild)","317mm x 458mm (Platte)","353mm x 485mm (Blatt)"]
2020-24-25

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopfstudien nach Personen aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["305mm x 425mm (Bild)","322mm x 448mm (Platte)","353mm x 485mm (Blatt)"]
2020-24-23

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Erwachender Apostel aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["285mm x 400mm (Bild)","325mm x 453mm (Platte)","352mm x 486mm (Blatt)"]
2020-24-24

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Mannes aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["320mm x 270mm (Bild)","453mm x 327mm (Platte)","485mm x 353mm (Blatt)"]
2020-24-22

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Mannes aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["275mm x 255mm (Bild)","448mm x 318mm (Platte)","487mm x 352mm (Blatt)"]
2020-24-21