Suche in den Sammlungen
193 Ergebnisse

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Der Diener / "FAMEIO", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","202mm x 151mm (Blatt)"]
49233

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Der Kaufmann / "MERCHADANTE", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","204mm x 146mm (Blatt)"]
49235

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Der König / "RE", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","205mm x 148mm (Blatt)"]
49239

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Der Doge / "DOXE", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","205mm x 148mm (Blatt)"]
49238

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Der Papst / "PAPA", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","204mm x 151mm (Blatt)"]
49241

Stefano della Bella, Radierer | Israël Henriet, Verleger

"Agréable diversité de figures" - Titelblatt, vor 1661 (Erstdruck 1642)

Radierung; fest aufgelegt
["82mm x 108mm (Blatt)"]
2051

François Collignon, Radierer | nach Stefano della Bella, Erfinder | François Langlois, genannt Ciartres, Verleger

Hafenszene mit Männern in einem Boot und Galeeren auf dem Meer, nach 1654 (Erstdruck 1634)

Radierung; fest aufgelegt
["124mm x 205mm (Platte)","164mm x 245mm (Blatt)"]
2054c

Albrecht Altdorfer, Stecher | Peregrino da Cesena, Entwerfer

Stehende Venus mit Füllhorn und flammendem Herz, umgeben von zwei Putten, 1512-1515 (?)

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["60mm x 36mm (Blatt)"]
32735

Albrecht Altdorfer

Venus und Amor / Die Frau mit dem Federhut, 1508

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["43mm x 69mm (Blatt)"]
11349a

Albrecht Altdorfer

Der Ritter, in der Rechten ein Gefäß und in der Linken einen Brotlaib haltend, um 1512-15

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["89mm x 49mm (Blatt)"]
11362

Albrecht Altdorfer

Der kleine Fahnenträger, um 1516-18

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["63mm x 38mm (Blatt)"]
11364

Albrecht Altdorfer, Stecher

Der Geigenspieler, in einem Raum stehend, in der Rechten die Geige und in der Linke den Bogen haltend, um 1519-25 (?)

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["62mm x 42mm (Blatt)"]
11366

Albrecht Altdorfer

Ein Kentaur, einen Kessel mit Feuer und eine Lanze tragend, um 1515-25

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["39mm x 32mm (Blatt)"]
11349

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Die Grammatik / "GRAMMATICA", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","198mm x 133mm (Blatt)"]
49252

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Die Poesie / "POESIA", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 100mm (Platte)","200mm x 135mm (Blatt)"]
49258

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Apollo / "APOLLO", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 101mm (Platte)","200mm x 126mm (Blatt)"]
49251

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Die Hoffnung / "SPERANZA", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 100mm (Platte)","184mm x 103mm (Blatt)"]
49270

Didier Barra (gen. Francesco Desiderio)

Titelblatt einer Folge von Radierungen mit Landschaften mit vier Putti und dem Wappen der Medici, 1630 - 1640

Radierung; fest aufgelegt
["102mm x 140mm (Blatt)"]
kb-1915-556-15

Didier Barra (gen. Francesco Desiderio)

Weite Hügellandschaft mit Ruinen, einfachen Häusern und einem großen Baum, 1630 - 1640

Radierung; fest aufgelegt
["102mm x 138mm (Blatt)"]
kb-1915-556-17

Didier Barra (gen. Francesco Desiderio)

Ein junger Hirte lagert an einem Stein in einer weiten Landschaft; vor ihm zwei Schafe, hinter ihm ein weiterer Hirte, 1630 - 1640

Radierung; fest aufgelegt
["99mm x 138mm (Blatt)"]
kb-1915-556-18