Suche in den Sammlungen
168 Ergebnisse

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Die Kreuzritter tragen Tankred zurück zur Königsstadt / "De le stesse lor braccia essi han contesta [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["263mm x 346mm (Bild)","273mm x 357mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-69

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Erminia pflegt Tankred / "Chiede: o Vafrin, qui come giungi e quando? [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["261mm x 345mm (Bild)","274mm x 358mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-68

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Rinaldo sieht Nymphen aus den Bäumen hervortreten / "Tali in sembianza si vedean le finte [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["259mm x 346mm (Bild)","273mm x 358mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-61

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Der Weise von Askalon begrüßt Rinaldo, Karl und Ubaldo / "Signor, te sol, gli disse, io qui soletto [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["261mm x 347mm (Bild)","274mm x 358mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-60

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Armida schließt sich mit ihrem Heer dem ägyptischen Kalifen an / "Venìa sublime in un gran Carro assisa [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["262mm x 348mm (Bild)","276mm x 357mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-59

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Armida fliegt mit ihrem Streitwagen zurück ins Sarazenenlager / "Ella sul carro suo, che presto aveva [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["260mm x 347mm (Bild)","269mm x 357mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-58

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Armida schwört Rache und fällt in Ohnmacht / "E cadde tramortita, e si diffuse [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["257mm x 346mm (Bild)","269mm x 357mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-57

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Rinaldo verabschiedet sich von Armida / "Rimanti in pace: i' vado: a te non lice [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["260mm x 347mm (Bild)","274mm x 357mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-56

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Karl und Ubaldo beschämen Rinaldo mit seinem Spiegelbild / "Squarciossi i vani fregi, e quelle indegne [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["258mm x 347mm (Bild)","273mm x 358mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-55

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Rinaldo und Armida betrachten sich in ihrem kristallenen Spiegel, Karl und Ubaldo beobachten sie / "Con luci ella ridenti, ei con accese [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["257mm x 346mm (Bild)","272mm x 356mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-54

Bartolomeo Pinelli, Stecher

Die Najaden sprechen zu Karl und Ubaldo / "Noi menerenvi anzi il regale aspetto [...]", 1827

Radierung mit Plattenton
["260mm x 348mm (Bild)","274mm x 357mm (Platte)","392mm x 544mm (Blatt)"]
kb-2014-802g-53

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria in Halbfigur, das vor ihr stehende Kind haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["281mm x 218mm (Platte)","577mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-48

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria mit dem Kind, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["283mm x 200mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-49

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Kleopatra auf einer Stufe sitzend und sich die Schlange an die Brust haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["315mm x 243mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-46

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Vor einem Buch und Tintenfass sitzender bärtiger Mann mit Turban, der auf eine rechts von einem Pult herabhängende Schriftrolle sieht, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["292mm x 238mm (Platte)","575mm x 427mm (Blatt)"]
kb-1915-642-44

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Junge Frau im Profil, ein Buch in den Händen haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["301mm x 241mm (Platte)","576mm x 427mm (Blatt)"]
kb-1915-642-43

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria mit Jesus auf dem Schoß und dem Johannesknaben neben einem Tisch mit Früchten und Schale, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["250mm x 246mm (Platte)","575mm x 426mm (Blatt)"]
kb-1915-642-52

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Nach rechts schreitender nackter Knabe, der sich ein Tuch über den Kopf zieht, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["292mm x 191mm (Platte)","575mm x 417mm (Blatt)"]
kb-1915-642-53

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Der reuige Apostel Petrus, seine Tränen mit einem Tuch trocknend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["309mm x 215mm (Platte)","576mm x 429mm (Blatt)"]
kb-1915-642-51

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria auf Wolken sitzend und den segnenden Kind auf dem Schoß, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["390mm x 286mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-50