Suche in den Sammlungen
620 Ergebnisse

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit geöffnetem Kasten, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 79mm (Blatt)"]
255j

Antonio Capellan, Stecher | nach Niccolo Vanni, Zeichner | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler, Erfinder

Hl. Eustathius (Eustachius), 1750 - 1793

Kupferstich und Radierung
["378mm x 141mm (Platte)","486mm x 367mm (Blatt)"]
56177

Bernardino Capitelli, Stecher | nach Rutilio di Lorenzo Manetti, Maler, Erfinder

Loth und seine Töchter, vor 1640

Kupferstich und Radierung
["192mm x 240mm (Platte)","195mm x 243mm (Blatt)"]
2027

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Allegorie des Sommers mit Bienenstock, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["125mm x 76mm (Blatt)"]
255m

oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Zeichner, Erfinder | Marcantonio Raimondi, Stecher

Allegorie des Herbstes mit Füllhorn, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["125mm x 79mm (Blatt)"]
255l

Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit Schriftstück, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["127mm x 80mm (Blatt)"]
255g

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit Theatermaske, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 77mm (Blatt)"]
255f

Vincenzo Vangelisti, Stecher | nach Richard Brompton, Maler, Erfinder

Bildnis Robert Mylne, 1783

Kupferstich und Radierung
["305mm x 210mm (Platte)","315mm x 220mm (Blatt)"]
62106

Francesco Aquila, Stecher | Venanzio Monaldini, Verleger

Ornamentierte Vignette mit zwei bewaffneten nackten und geflügelten Frauen, 1753

Kupferstich und Radierung
["76mm x 136mm (Platte)","408mm x 309mm (Blatt)"]
kb-1863-85-525-9

Marcantonio Raimondi | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit Stab in der Linken und Schriftrolle in der Rechten, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["128mm x 77mm (Blatt)"]
255c

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine sinnierende Muse, in einer Nische stehend, eine Schriftrolle in der Hand haltend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["127mm x 79mm (Blatt)"]
255b

Fra Antonio Lorenzini, Stecher | nach Paolo Veronese, eigentlich Caliari, Maler

Die Kreuzerhöhung (linker Teil), 1685 - 1740

Kupferstich und Radierung
["611mm x 379mm (Platte)","697mm x 486mm (Blatt)"]
28182

Daniel Berger, Stecher | nach Anton Graff, Maler, Erfinder

Bildnis Friedrich Hermann Ludwig Muzel, um 1778

Kupferstich und Radierung
["153mm x 95mm (Bild)","168mm x 103mm (Blatt)"]
62112

Giacomo Maria Giovannini, Stecher | nach Garbieri, Maler, Erfinder

Die Goten plündern das Kloster des Hl. Benedikt von Nursia, 1695 - 1717

Kupferstich und Radierung
["374mm x 214mm (Blatt)"]
28743

Fra Antonio Lorenzini, Stecher | Francesco Petrucci, Zeichner | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Erfinder

David mit dem Haupt des Goliath

Kupferstich und Radierung
["260mm x 425mm (Platte)","390mm x 474mm (Blatt)"]
28094

Giovanni Battista Coriolano, Stecher | nach Ludovico Carracci, Maler, Erfinder

Die Dornenkrönung, 1600 - 1649

Kupferstich und Radierung
["423mm x 308mm (Blatt)"]
1962

E. Dotti, Radierer | L. Masetti, Zeichner | Niccolò dell' Arca, Bildhauer | B. Visibelli, Verleger

Details der Reliefs und Figuren des Grabmals, um 1840

Radierung, Nadelschrift
["352mm x 190mm (Bild)","490mm x 375mm (Blatt)"]
kb-1863-85-224-4

E. Dotti, Radierer | nach L. Masetti, Zeichner | nach Niccolò Pisano, Werkstatt, Bildhauer | nach Niccolò Pisano, Entwerfer | B. Visibelli, Verleger

"Parte posteriore dell'arca di S. Domenico" / Rückansicht des Grabmals des hl. Dominikus, um 1840

Radierung, Nadelschrift
["395mm x 248mm (Bild)","490mm x 375mm (Blatt)"]
kb-1863-85-224-2