Suche in den Sammlungen
129 Ergebnisse

Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit Schriftstück, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["127mm x 80mm (Blatt)"]
255g

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit Theatermaske, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 77mm (Blatt)"]
255f

Marcantonio Raimondi | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit Stab in der Linken und Schriftrolle in der Rechten, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["128mm x 77mm (Blatt)"]
255c

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine sinnierende Muse, in einer Nische stehend, eine Schriftrolle in der Hand haltend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["127mm x 79mm (Blatt)"]
255b

Lorenzo Quaglio, Lithograph | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler | J. G. Zeller, Drucker

Bildnis Raffaels / "RAPHAEL SANZIO", 1820

Kreidelithographie
["502mm x 380mm (Bild)","595mm x 403mm (Blatt)"]
51588

Paolo Toschi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Heinrich Felsing, Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Kreuztragung / "LO SPASIMO DI SICILIA", nach 1824

Kupferstich, Radierung, Nadelschrift
["711mm x 488mm (Bild)","876mm x 625mm (Blatt)"]
50020

Johann Wilhelm Baur, Radierer, Zeichner, Erfinder | nach Publius Ovidius Naso (Ovid), geistiger Erfinder

Gott scheidet die Elemente, um 1641

Radierung; aufgezogen
["121mm x 202mm (Bild)","131mm x 205mm (Blatt)"]
35193