Suche in den Sammlungen
218 Ergebnisse

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Ein Priester - Detail aus: "Die Predigt Johannes des Täufers" vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-6

Armi, Stecher | Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Ein Jüngling, sein linkes Bein auf einen Felsen gestellt - Detail aus "Die Predigt Johannes des Täufers" am Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["531mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-9

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Ein jüngerer und ein älterer Mann als Zuhörer - Detail aus "Die Predigt Johannes des Täufers" - Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-10

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Ein Jüngling - Detail aus: "Die Predigt Johannes des Täufers" vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["527mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-7

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Johannes der Täfuer predigt - Detail aus: "Die Predigt Johannes des Täufers" vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-8

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Liegefigur nach rechts schauend, Detail aus "Die Predigt Johannes des Täufers" vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-13

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Taufengel mit Becken, Detail aus: "Die Predigt Johannes des Täufers" vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-14

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Eine kniende Frau mit einem an ihren Rücken lehnenden Knaben - Detail aus "Die Predigt Johannes des Täufers", Detail vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-11

Armi, Stecher | nach Bertel Thorvaldsen, Bildhauer, Erfinder

Nach vorn gebeugter, sitzender bärtiger Mann mit Kopfbedeckung - Detail aus "Die Predigt Johannes des Täufers" vom Giebel der Westfassade der Frauenkirche in Kopenhagen, 1829

Kreidelithographie
["528mm x 368mm (Blatt)"]
kb-1863-85-513-12

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses geth mit Penelope zu bett." / Odysseus und Penelope werden von einer Dienerin zu ihrem Ehebett geführt, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 88mm (Bild)","108mm x 91mm (Platte)","182mm x 151mm (Blatt)"]
1988-132-49

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses und Penelope erzehlen einander ihre unfälle." / Odysseus berichtet Penelope von seinen Erlebnissen, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","110mm x 90mm (Platte)","182mm x 151mm (Blatt)"]
1988-132-50

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Penelope zweiffelt ob es der wahre Ulysses seye." / Penelope zweifelt, ob es sich tatsächlich um Odysseus handelt, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 86mm (Bild)","108mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-51

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Penelope wird deßen von Minerva versichert." / Minerva nimmt Penelope die Zweifel, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 87mm (Bild)","110mm x 91mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-52

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses geth zu seinem Vatter Läertes." / Odysseus, Eumaios, Telemachos und ein Hirte machen sich, begleitet von Minerva, auf den Weg zu Laertes, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","109mm x 91mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-53

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses wird von Telemachus dahin begleittet." / Odysseus übergibt seine Waffen an Eumaios, als sie sich dem Haus Laertes' nähern, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","108mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-54

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Läertes empfahet seinen sohn Ulysses." / Odysseus begrüßt seinen Vater Laertes in dessen Garten, 1681

Kupferstich, Radierung
["93mm x 85mm (Bild)","109mm x 89mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-55

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses wird auch von andern guten freünden empfangen." / Odysseus begrüßt den alten Diener Dolios, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 87mm (Bild)","109mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-56

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses lässt die erschlagne buhler begraben." / Odysseus lässt die getöteten Verehrer Penelopes wegschaffen, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 86mm (Bild)","108mm x 89mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-57

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Eupithes richtet wider den Ulysses aufruhr an." / Eupithes, der Vater eines erschlagenen Verehrers, erscheint mit seinen Verbündeten in Laertes' Haus und attackiert Odysseus, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","108mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-58

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses streittet mit den Ithacensern." / Minerva gelingt es, den Kampf zwischen Odysseus und den Rebellen Ithakas zu beenden, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 87mm (Bild)","109mm x 91mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-59