Suche in den Sammlungen
91 Ergebnisse

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Johannes der Täufer im Gebet vor einem Felsen kniend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["333mm x 426mm (Platte)","578mm x 427mm (Blatt)"]
kb-1915-642-70

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Umkreis, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Semele mit entblößtem Oberkörper und nach oben gestrecktem Arm, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["346mm x 255mm (Platte)","576mm x 434mm (Blatt)"]
kb-1915-642-71

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Halbfigur eines jungen Mannes im Harnisch, ein Glas haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["302mm x 241mm (Platte)","575mm x 427mm (Blatt)"]
kb-1915-642-64

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Ein Heiliger mit Rosenkranz in Anbetung Marias, die mit dem Jesusknaben auf dem Schoß und in Begleitung eines Engels über ihm auf Wolken schwebt, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["309mm x 224mm (Platte)","576mm x 424mm (Blatt)"]
kb-1915-642-65

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Älterer Mann einen Knaben mit Mörser und Stößel in den Händen mit verschiedenen Gefäßen unterweisend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["297mm x 222mm (Platte)","576mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-67

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Kniender nackter Knabe mit umgehängtem Mäntelchen, einen Vogel freilassend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["334mm x 268mm (Platte)","577mm x 429mm (Blatt)"]
kb-1915-642-66

Adam von Bartsch, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Der hl. Hieronymus an einem Tisch sitzend und in einem aufgeschlagenem Buch schreibend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung, Kupferstich und Punktstich
["308mm x 238mm (Platte)","576mm x 426mm (Blatt)"]
kb-1915-642-63

Pietro Anderloni, Stecher | Giovita Garavaglia, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Madonna mit Christusknaben und Johannesknaben (nach Raffael), um 1811

Kupferstich, Radierung, Nadelschrift
["400mm x 304mm (Bild)","508mm x 362mm (Platte)","523mm x 382mm (Blatt)"]
3253

Charles-Simon Pradier, Stecher | nach Jean Auguste Dominique Ingres, Maler, Erfinder

Raffael und die Fornarina / "RAPHAEL ET LA FORNARINE.", 1827 (?)

Kupferstich; Nadelschrift
["465mm x 369mm (Bild)","578mm x 449mm (Blatt)","594mm x 460mm (Platte)","732mm x 537mm (Blatt)"]
20410

Antonio Tempesta, Radierer | Tommaso Moneta, Verleger

Bildnis Kaiser Titus, 1596

Radierung und Kupferstich; fest aufgelegt
["509mm x 361mm (Bild)","541mm x 393mm (Blatt)"]
1915-907

Paolo Toschi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Heinrich Felsing, Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Kreuztragung / "LO SPASIMO DI SICILIA", nach 1824

Kupferstich, Radierung, Nadelschrift
["711mm x 488mm (Bild)","876mm x 625mm (Blatt)"]
50020