Suche in den Sammlungen
134 Ergebnisse

Luigi Barocci, Radierer | nach Cesare Masini, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Weihe des Papstaltars, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["240mm x 175mm (Bild)","293mm x 230mm (Platte)","567mm x 395mm (Blatt)"]
61842

Luigi Barocci, Radierer | nach Natale Carta, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Ein feierliches Konsistorium, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["238mm x 169mm (Bild)","298mm x 230mm (Platte)","562mm x 393mm (Blatt)"]
61843

Luigi Barocci, Radierer | nach Pietro Gagliardi, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Der Papst eröffnet das Heilige Jahr mit drei Hammerschlägen gegen die Heilige Pforte, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["229mm x 170mm (Bild)","298mm x 230mm (Platte)","562mm x 394mm (Blatt)"]
61844

Luigi Barocci, Radierer | nach L. Lolli, Zeichner | Pietro Brognoli, Drucker

Der Bischof bei der ersten Tonsur, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["238mm x 175mm (Bild)","295mm x 233mm (Platte)","569mm x 396mm (Blatt)"]
61845

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto von Wittelsbach plant den Bau von Landshut in Bayern, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["265mm x 385mm (Blatt)"]
74280

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Friedrich I. Barbarossa schaut sich ein wissenschaftliches Gerät an, 1699

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 280mm (Blatt)"]
74279

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Die Hochzeit Ottos I. von Bayern mit Agnes von Loon, 1698

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 158mm (Blatt)"]
74278

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern kämpft mit seinen Söhnen gegen Feinde, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["280mm x 238mm (Blatt)"]
74284

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern und Friedrich Barbarossa unter einem Baldachin, 1695

Kupferstich; fest aufgelegt
["260mm x 247mm (Blatt)"]
74282

Charles-Simon Pradier, Stecher | nach Jean Auguste Dominique Ingres, Maler, Erfinder

Raffael und die Fornarina / "RAPHAEL ET LA FORNARINE.", 1827 (?)

Kupferstich; Nadelschrift
["465mm x 369mm (Bild)","578mm x 449mm (Blatt)","594mm x 460mm (Platte)","732mm x 537mm (Blatt)"]
20410

Giuseppe Beretta (Berretta), Stecher | nach Carlo Maratta (Maratti), Maler

Bildnis Carlo Borromeo (Borromäus), 1851

Punktierstich
["190mm x 125mm (Platte)","278mm x 188mm (Blatt)"]
57466

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Francesco Francia (auch Raibolini), zugeschrieben, Erfinder

Apollo, Hyazinth und Amor, 1506

Kupferstich; fest aufgelegt
["299mm x 220mm (Blatt)"]
292

Lorenzo Quaglio, Lithograph | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler | J. G. Zeller, Drucker

Bildnis Raffaels / "RAPHAEL SANZIO", 1820

Kreidelithographie
["502mm x 380mm (Bild)","595mm x 403mm (Blatt)"]
51588

Barthel Beham

Tanzendes Bauernpaar, 1524

Kupferstich; fest aufgelegt
["55mm x 38mm (Blatt)"]
1937-51