Suche in den Sammlungen
104 Ergebnisse

Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)

Die Theologie / "THEOLOGIA", um 1465

Kupferstich, Pinsel in golden glänzendem Pigment
["180mm x 100mm (Platte)","201mm x 140mm (Blatt)"]
49261

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Schalenverkäufer, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["274mm x 189mm (Platte)","435mm x 265mm (Blatt)"]
kb-1927-449-15

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Die Milchverkäuferin, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["271mm x 190mm (Platte)","440mm x 272mm (Blatt)"]
kb-1927-449-17

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Singvogelverkäufer, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["270mm x 192mm (Platte)","441mm x 272mm (Blatt)"]
kb-1927-449-12

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Die Wasserträgerin, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["275mm x 186mm (Platte)","440mm x 272mm (Blatt)"]
kb-1927-449-24

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Schneckenverkäufer, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["270mm x 188mm (Platte)","440mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1927-449-25

Gaetano Zompini, Stecher | Lackington, Allen & Co., Verleger

Der Metallreiniger, 1785

Radierung; partiell farbig koloriert (rosafarbener Stift)
["270mm x 189mm (Platte)","438mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1927-449-26

Charles-Simon Pradier, Stecher | nach Jean Auguste Dominique Ingres, Maler, Erfinder

Raffael und die Fornarina / "RAPHAEL ET LA FORNARINE.", 1827 (?)

Kupferstich; Nadelschrift
["465mm x 369mm (Bild)","578mm x 449mm (Blatt)","594mm x 460mm (Platte)","732mm x 537mm (Blatt)"]
20410

Antonio Tempesta, Radierer | Tommaso Moneta, Verleger

Bildnis Kaiser Titus, 1596

Radierung und Kupferstich; fest aufgelegt
["509mm x 361mm (Bild)","541mm x 393mm (Blatt)"]
1915-907

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Allegorie des Winters mit einer vogelköpfigen Öllampe, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["127mm x 79mm (Blatt)"]
255k

Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit einer Lyra und mit Plektrum, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 78mm (Blatt)"]
255d

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit Lyra, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["125mm x 79mm (Blatt)"]
255n

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit einer Kithara, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["128mm x 78mm (Blatt)"]
255e

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Allegorie des Frühlings mit Kranz aus Früchten und Laub, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["128mm x 78mm (Blatt)"]
255i

Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit Schriftrolle, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 78mm (Blatt)"]
255h

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit geöffnetem Kasten, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 79mm (Blatt)"]
255j

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Allegorie des Sommers mit Bienenstock, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["125mm x 76mm (Blatt)"]
255m

oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Zeichner, Erfinder | Marcantonio Raimondi, Stecher

Allegorie des Herbstes mit Füllhorn, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["125mm x 79mm (Blatt)"]
255l

Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Eine Muse mit Schriftstück, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["127mm x 80mm (Blatt)"]
255g

Marcantonio Raimondi, Stecher | oder Marcanton Raimondi (Umkreis), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Erfinder

Eine Muse mit Theatermaske, in einer Nische stehend, nach 1511

Kupferstich; aufgezogen; fest aufgelegt
["126mm x 77mm (Blatt)"]
255f