Suche in den Sammlungen
114 Ergebnisse

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Das Martyrium der Hl. Ursula, 1785

Radierung und Aquatinta
["388mm x 665mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-8

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Begegnung der Hl. Ursula mit ihrem Verlobten mit Papst Cyriakus in Rom, 1785

Radierung und Aquatinta
["388mm x 665mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-5

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Das Treffen der Verlobten und Aufbruch zur Pilgerfahrt, 1785

Radierung und Aquatinta
["388mm x 665mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-4

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Ankunft der Pilger in Köln / Das Martyrium der Hl. Ursula, 1785

Radierung und Aquatinta
["388mm x 665mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-7

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Der Traum der Hl. Ursula, 1785

Radierung und Aquatinta
["388mm x 665mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-6

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Die Legaten kehren an den Hof des englischen Königs zurück, 1785

Radierung und Aquatinta
["388mm x 665mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-3

Francesco Galimberti, Radierer | und Giovanni de Pian, Radierer, Zeichner | nach Vittore Carpaccio, Maler, Erfinder

Die Legaten werden vom König mit einer Antwort zu Ursulas Vater gesandt / "Legati a Rege Patre dimittuntur", 1785

Radierung und Aquatinta
["382mm x 398mm (Platte)","497mm x 737mm (Blatt)"]
kb-1863-85-231-2

Heinrich Aldegrever

Entwurf für eine Dolchscheide, stehendes nacktes Paar, Frau mit Keuschheitsgürtel, 1535 ?

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["78mm x 34mm (Bild)"]
1953-146

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein Faun, eine Flöte in der Linken und eine Schriftrolle in der Rechten haltend, mit einem Kind, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["180mm x 140mm (Blatt)"]
264

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder | Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, zugeschrieben, Erfinder

Silenus wird von einem jungen Bacchanten gestützt, links zwei Theatermasken auf einem Sockel, 1520 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["101mm x 202mm (Blatt)"]
262

Marcantonio Raimondi, Stecher

Orpheus verzaubert einen Bären und einen Hund mit seinem Violinenspiel, um 1505/06

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["210mm x 175mm (Platte)","210mm x 175mm (Blatt)"]
272

Marcantonio Raimondi, Stecher

Die Reiterstatue Marc Aurels, um 1506

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["214mm x 147mm (Platte)","214mm x 147mm (Blatt)"]
364

Carlo Cesio, Radierer | nach Annibale Carracci und Werkstatt, Maler, Erfinder | Arnold van Westerhout, Verleger

Jupiter und Juno, 1753

Radierung; fest aufgezogen
["235mm x 217mm (Blatt)"]
27527

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Giovanni Antonio Bazzi, gen. Sodoma, zugeschrieben, Erfinder

Orpheus mit Lorbeerkrone, Violine spielend, und Eurydike, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["178mm x 134mm (Blatt)"]
263

Simone Cantarini, genannt il Pesarese, Radierer

Ein Engel erscheint der Hl. Familie auf der Flucht, 1630 - 1648

Radierung; fest aufgezogen
["208mm x 173mm (Blatt)"]
2127

Heinrich Aldegrever

Ornamenttafel mit zwei Eidechsen, zwei Sphingen und einem Löwenkopf, umgeben von Blattwerk, 1549

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["89mm x 43mm (Blatt)"]
28825

Heinrich Aldegrever

Ornamenttafel mit zwei Putten, der Rechte eine Schlange haltend, den Beinen eines Satyr und einem Löwenkopf, umgeben von Blattwerk, 1549

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 40mm (Blatt)"]
12166

Heinrich Aldegrever

Entwurf für die Spitze einer Dolchscheide, mit Blatt- und Rankenwerk, oben drei Medaillons mit Profilporträt, 1537

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["146mm x 71mm (Blatt)"]
32719

Heinrich Aldegrever

Fünfzehn tanzende und musizierende nackte Kinder, 1535

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["51mm x 167mm (Blatt)"]
12160

Heinrich Aldegrever

Ornamenttafel, im Zentrum eine Vase, aus der sich zu beiden Seiten Blattwerk erhebt, unten zwei Chimären, 1553

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["98mm x 50mm (Blatt)"]
1939-19