Suche in den Sammlungen
285 Ergebnisse

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher | nach Stefano Tofanelli, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Luigi Bardi, Drucker

Die Verklärung Christi (Transfiguration), 1811

Kupferstich, Radierung
["722mm x 494mm (Bild)","799mm x 534mm (Platte)","895mm x 624mm (Blatt)"]
50040

Anonym (italienisch, 16. Jh.) | Ippolito Tromba, Drucker | Ercoliano Bartoli, Drucker

Widmungsblatt an die Ratsherren von Cremona mit ornamentalem Rahmen und der Initiale L mit Putti und einem Meerwesen, 1585

Holzschnitt und Typendruck
["54mm x 52mm (Bild)","401mm x 261mm (Blatt)"]
kb-1915-558-5

Anonym (italienisch, 16. Jh.) | Ippolito Tromba, Drucker | Ercoliano Bartoli, Drucker

Widmungsblatt an die Ratsherren von Cremona mit ornamentalem Rahmen und Dekoration, 1585

Holzschnitt und Typendruck
["401mm x 261mm (Blatt)"]
kb-1915-558-6

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler

Begegnung Leos I. mit Attila, vor 1837

Kupferstich, Radierung
["414mm x 715mm (Bild)","514mm x 776mm (Platte)","595mm x 845mm (Blatt)"]
3254

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", um 1832

Kupferstich; Nadelschrift
["627mm x 429mm (Bild)","705mm x 469mm (Platte)","885mm x 627mm (Blatt)"]
50017

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael (Werkstatt), Maler | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | C. G. Lüderitz (Berlin), Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", nach 1866

Kupferstich; Nadelschrift
["628mm x 431mm (Bild)","689mm x 458mm (Platte)","848mm x 623mm (Blatt)"]
3251

Georg Martin Preisler (Preißler), Stecher | Giovanni Domenico Campiglia, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Francesco Moücke, Verleger

Bildnis Raffaels, um 1752 (Erstdruck)

Kupferstich, Radierung
["223mm x 165mm (Bild)","273mm x 171mm (Platte)","329mm x 264mm (Blatt)"]
63449

Giovanni Volpato, Stecher | nach Giuseppe Cades, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Schule von Athen, 1779 (vollendet)

Kupferstich und Radierung; fest aufgelegt
["574mm x 747mm (Platte)","640mm x 820mm (Blatt)"]
1915-92

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Leandro Bassano, Maler, Erfinder

Das Konzert, um 1810

Radierung (Umriß)
["140mm x 214mm (Bild)","201mm x 264mm (Platte)","233mm x 324mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-33

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Maler, Erfinder

Der Prophet Jesaja, um 1810

Radierung (Umriß)
["155mm x 101mm (Bild)","224mm x 153mm (Platte)","322mm x 233mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-34

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Maler, Erfinder

Der Prophet Hiob, um 1810

Radierung (Umriß)
["155mm x 101mm (Bild)","224mm x 149mm (Platte)","319mm x 233mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-35

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Alessandro Varotari, Maler, Erfinder

Die Bedrohung der Lukrezia, um 1810

Radierung (Umriß)
["137mm x 108mm (Bild)","228mm x 155mm (Platte)","320mm x 231mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-37

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Sebastiano del Piombo, eigentlich gen. Sebastiano Luciani, Maler, Erfinder

Amor tröstet Venus nach dem Tod des Adonis, um 1810

Radierung (Umriß)
["136mm x 203mm (Bild)","184mm x 248mm (Platte)","230mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-40

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler, Erfinder

Sacra Conversazione (Madonna delle Arpie), um 1810

Radierung (Umriß)
["190mm x 162mm (Bild)","224mm x 153mm (Platte)","322mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-42