Suche in den Sammlungen
114 Ergebnisse

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Johannes, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Buch haltend, mit der Linken einen Becher mit einer Schlange präsentierend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["85mm x 53mm (Blatt)"]
211a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Philippus, zwischen zwei Pfeilern stehend, einen Kreuzstab in der rechten Armbeuge haltend, mit seiner Linken ein aufgeschlagenes Buch präsentierend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 49mm (Blatt)"]
211b

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Bartholomäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Messer haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["84mm x 52mm (Blatt)"]
212

Anonym (italienisch, 17. Jh. ?), Radierer

Heilige Familie mit dem Johannesknaben und zwei Engeln, 17. Jahrhundert(?)

Radierung; aufgezogen
["123mm x 111mm (Blatt)"]
48413

Anonym (italienisch), Radierer

Kopf eines Mönchs im Profil nach rechts, 17. Jahrhundert(?)

Radierung; aufgezogen
["101mm x 73mm (Blatt)"]
3541

Anonym (italienisch), Radierer

Predigt Johannes des Täufers, 16. Jahrhundert

Radierung; aufgezogen
["194mm x 168mm (Blatt)"]
3510

Anonym (italienisch), Radierer

Inferno, 17. Jahrhundert(?)

Radierung; aufgezogen
["243mm x 355mm (Bild)","243mm x 355mm (Blatt)"]
3613

Anonym (italienisch), Radierer

Die Heilige Familie, Maria nährt das Kind, 17. Jahrhundert(?)

Radierung; aufgezogen
["148mm x 144mm (Blatt)"]
3483

Anonym (italienisch), Radierer

Maria mit dem schlafenden Christuskind, 17. Jahrhundert(?)

Radierung; aufgezogen
["147mm x 108mm (Blatt)"]
3482

Girolamo Scarsello, Radierer | nach Giovanni Andrea Sirani, Erfinder

Kinderbacchanal, 1660 - 1680

Radierung; aufgezogen
["188mm x 139mm (Blatt)"]
27599

Heinrich Aldegrever

Entwurf für eine Dolchscheide, stehendes nacktes Paar, Frau mit Keuschheitsgürtel, 1535 ?

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["78mm x 34mm (Bild)"]
1953-146

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein Faun, eine Flöte in der Linken und eine Schriftrolle in der Rechten haltend, mit einem Kind, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["180mm x 140mm (Blatt)"]
264

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder | Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, zugeschrieben, Erfinder

Silenus wird von einem jungen Bacchanten gestützt, links zwei Theatermasken auf einem Sockel, 1520 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["101mm x 202mm (Blatt)"]
262

Marcantonio Raimondi, Stecher

Orpheus verzaubert einen Bären und einen Hund mit seinem Violinenspiel, um 1505/06

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["210mm x 175mm (Platte)","210mm x 175mm (Blatt)"]
272

Marcantonio Raimondi, Stecher

Die Reiterstatue Marc Aurels, um 1506

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["214mm x 147mm (Platte)","214mm x 147mm (Blatt)"]
364

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Giovanni Antonio Bazzi, gen. Sodoma, zugeschrieben, Erfinder

Orpheus mit Lorbeerkrone, Violine spielend, und Eurydike, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["178mm x 134mm (Blatt)"]
263

Heinrich Aldegrever

Ornamenttafel mit zwei Eidechsen, zwei Sphingen und einem Löwenkopf, umgeben von Blattwerk, 1549

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["89mm x 43mm (Blatt)"]
28825

Heinrich Aldegrever

Ornamenttafel mit zwei Putten, der Rechte eine Schlange haltend, den Beinen eines Satyr und einem Löwenkopf, umgeben von Blattwerk, 1549

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 40mm (Blatt)"]
12166

Heinrich Aldegrever

Entwurf für die Spitze einer Dolchscheide, mit Blatt- und Rankenwerk, oben drei Medaillons mit Profilporträt, 1537

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["146mm x 71mm (Blatt)"]
32719

Heinrich Aldegrever

Fünfzehn tanzende und musizierende nackte Kinder, 1535

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["51mm x 167mm (Blatt)"]
12160