Suche in den Sammlungen
179 Ergebnisse

Horst Janssen, Zeichner

"Nūr so plūs Grippe" / Selbstbildnis, 01.03.1976

Bleistift und Farbstift, Weißhöhungen in Kreide, auf bräunlichem Papier (oben und unten angestückt)
["465mm x 295mm (Blatt)"]
JS-4430

Anonym (italienisch, 15. Jh.), Holzschneider | Aldus Manutius, Drucker, Verleger

Zweites Titelblatt, Dezember 1499

Buchdruck
["281mm x 200mm (Blatt)"]
kb-1914-148-2

Horst Janssen, Radierer | Jens Cords, Drucker

"Für Jens Christians", 14.10.1973 und 01.05.1975 (radiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, gelblich
["220mm x 196mm (Platte)","358mm x 284mm (Blatt)"]
JS-2713

Horst Janssen, Radierer | Peter Loeding, Drucker

"C d F Soūvenir" / Erinnerung an Caspar David Friedrich, 27.09.1973 und 29.08.1974 (radiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, gelblich
["105mm x 153mm (Platte)","221mm x 271mm (Blatt)"]
JS-2714

Horst Janssen, Radierer | Hartmut Frielinghaus, Drucker

"ja - FrieLy [...]", 1975 (radiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, gelblich
["49mm x 103mm (Platte)","142mm x 218mm (Blatt)"]
JS-2678

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher | nach Stefano Tofanelli, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Luigi Bardi, Drucker

Die Verklärung Christi (Transfiguration), 1811

Kupferstich, Radierung
["722mm x 494mm (Bild)","799mm x 534mm (Platte)","895mm x 624mm (Blatt)"]
50040

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler

Begegnung Leos I. mit Attila, vor 1837

Kupferstich, Radierung
["414mm x 715mm (Bild)","514mm x 776mm (Platte)","595mm x 845mm (Blatt)"]
3254

Georg Martin Preisler (Preißler), Stecher | Giovanni Domenico Campiglia, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Francesco Moücke, Verleger

Bildnis Raffaels, um 1752 (Erstdruck)

Kupferstich, Radierung
["223mm x 165mm (Bild)","273mm x 171mm (Platte)","329mm x 264mm (Blatt)"]
63449

Anonym (italienisch, 15. Jh.), Holzschneider | Aldus Manutius, Drucker, Verleger

Erstes Titelblatt, Dezember 1499

Buchdruck
["281mm x 200mm (Blatt)"]
kb-1914-148-1

Pietro Aquila, Stecher | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Personifikation der Kunst malt ein Portrait des Erzbischofs Francesco Maria Febei; Minerva triumphiert über die Personifikation der Täuschung - Widmungsblatt in "Galeriӕ Farnesianӕ icones [...]", 1674

Radierung und Grabstichel
["427mm x 563mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-4

Pietro Aquila, Stecher | nach Carlo Maratta (Maratti), Zeichner, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Allegorische Darstellung: Annibale Carracci bringt die Personifikation der Malerei aus der Finsternis ins Licht; vor dem Tempel Minerva und Apoll, 1674

Radierung und Grabstichel
["454mm x 637mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-3

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Apotheose des Hyacinthus durch Apollo; Polyphem und Galatea, 1674

Radierung und Grabstichel
["452mm x 599mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-5

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Apotheose des Ganymed; Polyphem erschlägt Acis, 1674

Radierung und Grabstichel
["435mm x 584mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-6

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Herkules und die Sphinx, 1674

Radierung und Grabstichel
["285mm x 469mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-7