Suche in den Sammlungen
151 Ergebnisse

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Anna Selbdritt, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["345mm x 258mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-7

Jacques Nevay, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Zwei Putti zeigen ein Tuch mit dem Bildnis Johannes des Täufers; darunter liegt das Haupt von Johannes auf einer Schale, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["217mm x 183mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-4

Jacques Nevay, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Junge Frau eine Blume in der Linken haltend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["254mm x 183mm (Platte)","580mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-5

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Die Hl. Theresa mit dem Christuskind im Arm, neben ihr Maria auf Wolken sitzend, umgeben von Engeln und Putten, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["317mm x 449mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-12

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Eine Opferszene, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["293mm x 410mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-14

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Drei Männer und ein Kind in Anbetung, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["252mm x 329mm (Platte)","580mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1915-642-13

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Drei Mönche in Anbetung der Madonna auf Wolken sitzend und von Engeln umgeben, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["346mm x 260mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-9

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Der Hl. Joseph mit dem Christuskind, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["408mm x 293mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-8

Luigi Barocci, Radierer | nach N. Pannini, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Das Konklave. Die Versammlung der Kardinäle die den Papst und Bischof von Rom wählt, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["177mm x 245mm (Bild)","230mm x 291mm (Platte)","397mm x 564mm (Blatt)"]
61827

Luigi Barocci, Radierer | nach N. Pannini, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Der dritte Gottesdienst / Anbetung vor dem neuen Papst, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["174mm x 235mm (Bild)","232mm x 300mm (Platte)","398mm x 567mm (Blatt)"]
61828

Luigi Barocci, Radierer | nach Giacomo Conca, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Das Sakrament der Weihe, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["173mm x 292mm (Bild)","231mm x 296mm (Platte)","396mm x 567mm (Blatt)"]
61819

Luigi Barocci, Radierer | nach Domenico Ascani, Zeichner | Pietro Brognoli, Drucker

Ein Ordensgelübde oder Profess eines Ritters des Malteserordens, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["174mm x 240mm (Bild)","228mm x 294mm (Platte)","398mm x 560mm (Blatt)"]
61821

Luigi Barocci, Radierer | nach L. Lolli, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Bischofsweihe, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["171mm x 235mm (Bild)","231mm x 298mm (Platte)","398mm x 566mm (Blatt)"]
61822

Luigi Barocci, Radierer | nach Johannes Riepenhausen, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Krönung einer Ordensfrau im Kloster Tor de' Specchi in Rom, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["172mm x 231mm (Bild)","227mm x 295mm (Platte)","400mm x 563mm (Blatt)"]
61825

Luigi Barocci, Radierer | nach F. Meli, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Spendung des Aschenkreuzes während der Heiligen Messe am Aschermittwoch, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["170mm x 234mm (Bild)","229mm x 568mm (Platte)","396mm x 567mm (Blatt)"]
61826

Luigi (auch: Aloisio) Fabri, Kupferstecher | nach Tommaso Minardi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler

Der Rechtfertigungseid Leos III., 1820

Kupferstich; fest aufgelegt
["522mm x 754mm (Bild)","580mm x 775mm (Blatt)"]
50023

Michele Danesi, Lithograph | Tipografia Salviucci, Verleger

Der junge Bacchus wird von Satyrn mit Efeu gekrönt, 1842

Kreidelithographie
["364mm x 493mm (Blatt)"]
kb-1863-85-117-II-53

Michele Danesi, Lithograph | Tipografia Salviucci, Verleger

Der junge Bacchus wird von Satyrn gefeiert, 1842

Kreidelithographie
["361mm x 492mm (Blatt)"]
kb-1863-85-117-II-54

Michele Danesi, Lithograph | Tipografia Salviucci, Verleger

Pan mit Stock und Ziegenbock, 1842

Kreidelithographie
["363mm x 492mm (Blatt)"]
kb-1863-85-117-II-51

Michele Danesi, Lithograph | Tipografia Salviucci, Verleger

Der junge Bacchus wird von einem Satyr und einer Mänade in einem Tuch gehalten, 1842

Kreidelithographie
["492mm x 362mm (Blatt)"]
kb-1863-85-117-II-52