Suche in den Sammlungen
236 Ergebnisse

Francesco Allegrini (II), Radierer | nach Santi Cardini, Zeichner

Bildnis Francesco Accolti, genannt L' Aretino, 1766

Radierung und Kupferstich
["297mm x 200mm (Platte)","327mm x 226mm (Blatt)"]
57240

Anonym (italienisch?, 18. Jh.), Radierer

Apollo Sauroktonos, 1767

Radierung und Kupferstich
["286mm x 193mm (Platte)"]
kb-1988-739k-42

Giovanni Battista Leonetti, Radierer | nach Carlo Cencioni, Zeichner | nach Anonymer Bildhauer, tätig um 1310/30 in Orvieto, Bildhauer, Erfinder | Niccolò Pisano, ehemals zugeschrieben, Bildhauer

Die Erschaffung der Vierfüßler / "CREAZIONE DE QUADRUPEDI"; Relief von der Fassade des Doms von Orvieto, 1791

Radierung und Kupferstich
["160mm x 225mm (Platte)"]
kb-1863-85-236-8

Giovanni Battista Cecchi, Radierer | nach Ignazio Enrico Hugford, Zeichner

Bildnis Giovanni da Bologna, 1769 - 1779

Radierung und Kupferstich
["171mm x 123mm (Platte)","175mm x 128mm (Blatt)"]
57292

Johann Wilhelm Baur, Radierer, Zeichner, Erfinder | nach Publius Ovidius Naso (Ovid), geistiger Erfinder

Mars und Venus beim Liebesspiel, um 1641

Radierung; aufgezogen
["122mm x 204mm (Bild)","128mm x 206mm (Platte)","129mm x 208mm (Blatt)"]
35202

Johann Wilhelm Baur, Radierer, Zeichner, Erfinder | nach Publius Ovidius Naso (Ovid), geistiger Erfinder

Scylla klammert sich an den Kiel des Schiffes, um 1641

Radierung; aufgezogen
["122mm x 202mm (Bild)","128mm x 204mm (Platte)","133mm x 207mm (Blatt)"]
35219

Johann Wilhelm Baur, Radierer, Zeichner, Erfinder | nach Publius Ovidius Naso (Ovid), geistiger Erfinder

Der Raub der Europa, um 1641

Radierung; aufgezogen
["124mm x 203mm (Bild)","131mm x 206mm (Blatt)"]
35194

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses geth mit Penelope zu bett." / Odysseus und Penelope werden von einer Dienerin zu ihrem Ehebett geführt, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 88mm (Bild)","108mm x 91mm (Platte)","182mm x 151mm (Blatt)"]
1988-132-49

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses und Penelope erzehlen einander ihre unfälle." / Odysseus berichtet Penelope von seinen Erlebnissen, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","110mm x 90mm (Platte)","182mm x 151mm (Blatt)"]
1988-132-50

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Penelope zweiffelt ob es der wahre Ulysses seye." / Penelope zweifelt, ob es sich tatsächlich um Odysseus handelt, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 86mm (Bild)","108mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-51

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Penelope wird deßen von Minerva versichert." / Minerva nimmt Penelope die Zweifel, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 87mm (Bild)","110mm x 91mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-52

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses geth zu seinem Vatter Läertes." / Odysseus, Eumaios, Telemachos und ein Hirte machen sich, begleitet von Minerva, auf den Weg zu Laertes, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","109mm x 91mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-53

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses wird von Telemachus dahin begleittet." / Odysseus übergibt seine Waffen an Eumaios, als sie sich dem Haus Laertes' nähern, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","108mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-54

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Läertes empfahet seinen sohn Ulysses." / Odysseus begrüßt seinen Vater Laertes in dessen Garten, 1681

Kupferstich, Radierung
["93mm x 85mm (Bild)","109mm x 89mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-55

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses wird auch von andern guten freünden empfangen." / Odysseus begrüßt den alten Diener Dolios, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 87mm (Bild)","109mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-56

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses lässt die erschlagne buhler begraben." / Odysseus lässt die getöteten Verehrer Penelopes wegschaffen, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 86mm (Bild)","108mm x 89mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-57

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Eupithes richtet wider den Ulysses aufruhr an." / Eupithes, der Vater eines erschlagenen Verehrers, erscheint mit seinen Verbündeten in Laertes' Haus und attackiert Odysseus, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","108mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-58

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses streittet mit den Ithacensern." / Minerva gelingt es, den Kampf zwischen Odysseus und den Rebellen Ithakas zu beenden, 1681

Kupferstich, Radierung
["95mm x 87mm (Bild)","109mm x 91mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-59

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Ulysses versöhnet sich mit seinen Feinden." / Odysseus und die Rebellen Ithakas versöhnen sich, 1681

Kupferstich, Radierung
["94mm x 87mm (Bild)","109mm x 90mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-60

Melchior Küsel, Stecher | nach Theodoor van Thulden, Stecher | nach Francesco Primaticcio, Erfinder

"Orestes erwürget Ӕgysthum und die Clytemnestra." / Orestes tötet Aigisthos und seine Mutter Klytaimnestra (oder: Klytaimnestra und Aigisthos erdolchen Agamemnon und Kassandra? vgl. Hollstein XXX.115.46), 1681

Kupferstich, Radierung
["96mm x 88mm (Bild)","109mm x 63mm (Platte)","182mm x 152mm (Blatt)"]
1988-132-10