Suche in den Sammlungen
173 Ergebnisse

Horst Janssen, Zeichner

"Nūr so plūs Grippe" / Selbstbildnis, 01.03.1976

Bleistift und Farbstift, Weißhöhungen in Kreide, auf bräunlichem Papier (oben und unten angestückt)
["465mm x 295mm (Blatt)"]
JS-4430

Luigi Barocci, Radierer | nach N. Pannini, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Das Konklave. Die Versammlung der Kardinäle die den Papst und Bischof von Rom wählt, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["177mm x 245mm (Bild)","230mm x 291mm (Platte)","397mm x 564mm (Blatt)"]
61827

Luigi Barocci, Radierer | nach N. Pannini, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Der dritte Gottesdienst / Anbetung vor dem neuen Papst, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["174mm x 235mm (Bild)","232mm x 300mm (Platte)","398mm x 567mm (Blatt)"]
61828

Luigi Barocci, Radierer | nach Giacomo Conca, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Das Sakrament der Weihe, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["173mm x 292mm (Bild)","231mm x 296mm (Platte)","396mm x 567mm (Blatt)"]
61819

Luigi Barocci, Radierer | nach Domenico Ascani, Zeichner | Pietro Brognoli, Drucker

Ein Ordensgelübde oder Profess eines Ritters des Malteserordens, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["174mm x 240mm (Bild)","228mm x 294mm (Platte)","398mm x 560mm (Blatt)"]
61821

Luigi Barocci, Radierer | nach L. Lolli, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Bischofsweihe, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["171mm x 235mm (Bild)","231mm x 298mm (Platte)","398mm x 566mm (Blatt)"]
61822

Luigi Barocci, Radierer | nach Johannes Riepenhausen, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Krönung einer Ordensfrau im Kloster Tor de' Specchi in Rom, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["172mm x 231mm (Bild)","227mm x 295mm (Platte)","400mm x 563mm (Blatt)"]
61825

Luigi Barocci, Radierer | nach F. Meli, Zeichner, Erfinder | Pietro Brognoli, Drucker

Die Spendung des Aschenkreuzes während der Heiligen Messe am Aschermittwoch, um 1850

Radierung und Kupferstich(?), auf Chamois-Papier aufgewalzt
["170mm x 234mm (Bild)","229mm x 568mm (Platte)","396mm x 567mm (Blatt)"]
61826

Carl Feederle, Lithograph | nach Joseph Anton Rhomberg, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der uneigennuetzige Schulmeister.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["250mm x 214mm (Bild)","599mm x 442mm (Blatt)"]
72214-165

Johann Wölfle, Lithograph | nach Peter von Hess, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Rückzugs-Scene aus Russland 1812.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["199mm x 285mm (Bild)","442mm x 602mm (Blatt)"]
72214-171

Carl Straub, Lithograph | nach Paul Martin, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der Mann mit der eisernen Maske.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["355mm x 293mm (Bild)","599mm x 440mm (Blatt)"]
72214-125

Franz Maria Ingenmey, Lithograph | nach Alois Koelbl (auch: Kölbl), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Bayerischer Veteran.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["333mm x 272mm (Bild)","598mm x 437mm (Blatt)"]
72214-127

Carl Feederle, Lithograph | nach Conrad Geyer, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der erwartete Liebesbrief.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["156mm x 124mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-132

Carl Feederle, Lithograph | nach August Vischer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der durstige Trompeter.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["156mm x 124mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-132a

Carl Straub, Lithograph | nach Alois Bach, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Bayerische Land-Pferde.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["159mm x 245mm (Bild)","601mm x 442mm (Blatt)"]
72214-139

Carl Straub, Lithograph | nach August Schleich, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Hirsch-Lager.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["158mm x 244mm (Bild)","601mm x 442mm (Blatt)"]
72214-139a

Carl Feederle, Lithograph | nach Franz Napoleon Heigel, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die irdische Mutter.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["196mm x 152mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-142

Carl Feederle, Lithograph | nach Carlo Restallino, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die goettliche Mutter.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["196mm x 152mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-142a

Carl Straub, Lithograph | nach Johann Nepomuk Strixner, Zeichner | nach Albrecht Dürer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Albrecht Duerer's Vater." / Albrecht Dürers Vater, 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["171mm x 128mm (Bild)","446mm x 601mm (Blatt)"]
72214-145