Suche in den Sammlungen
96 Ergebnisse

Jacob (Jakob) Ernst Marcus, Radierer | A. Zweesaardt, Drucker | Grebber, de (Offizin, Amsterdam), Verleger

Studienblatt mit einem die Pfeife rauchenden Viehhalter und sechs Figuren, 1808

Radierung, Punktiermanier (Signatur und Datierung)
["117mm x 189mm (Bild)","126mm x 220mm (Platte)","220mm x 280mm (Blatt)"]
72424

Jacob (Jakob) Ernst Marcus, Radierer | A. Zweesaardt, Drucker | Grebber, de (Offizin, Amsterdam), Verleger

Studienblatt mit einer schlafenden Frau und einem in drei Ansichten gezeigten Jäger, 1808 (radiert)

Radierung, Punktiermanier (Signatur und Datierung)
["89mm x 165mm (Bild)","104mm x 181mm (Platte)","208mm x 290mm (Blatt)"]
72426

Jacob (Jakob) Ernst Marcus, Radierer | A. Zweesaardt, Drucker | Grebber, de (Offizin, Amsterdam), Verleger

Studienblatt mit einem sitzenden Mann und einer jungen Frau, 1808

Radierung, Punktiermanier (Signatur und Datierung)
["116mm x 214mm (Platte)","104mm x 200mm (Bild)","211mm x 293mm (Blatt)"]
72420

Jacob (Jakob) Ernst Marcus, Radierer | A. Zweesaardt, Drucker | Grebber, de (Offizin, Amsterdam), Verleger

Studienblatt mit einer Frau mit Getreidegarbe, Figuren und Köpfe, 1808

Radierung, Punktiermanier (Signatur und Datierung)
["120mm x 200mm (Bild)","127mm x 220mm (Platte)","213mm x 290mm (Blatt)"]
72422

Jacob (Jakob) Ernst Marcus, Stecher | A. Zweesaardt, Drucker | Grebber, de (Offizin, Amsterdam), Verleger

Studienblatt mit einem sitzenden, von hinten gezeigten weiblichen Akt, einer bekleideten, von hinten gezeigten Frau und einem Mann mit aufgestütztem rechten Arm, 1808 (radiert)

Radierung, Punktiermanier (Signatur und Datierung)
["104mm x 175mm (Platte)","88mm x 160mm (Bild)","203mm x 286mm (Blatt)"]
72430

Jacob (Jakob) Ernst Marcus, Radierer | A. Zweesaardt, Drucker | Grebber, de (Offizin, Amsterdam), Verleger

Studienblatt mit einer schlafenden Frau und einem Angler, 1808

Radierung, Punktiermanier (Signatur und Datierung)
["112mm x 203mm (Bild)","125mm x 222mm (Platte)","211mm x 290mm (Blatt)"]
72428

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", um 1832

Kupferstich; Nadelschrift
["627mm x 429mm (Bild)","705mm x 469mm (Platte)","885mm x 627mm (Blatt)"]
50017

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael (Werkstatt), Maler | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | C. G. Lüderitz (Berlin), Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", nach 1866

Kupferstich; Nadelschrift
["628mm x 431mm (Bild)","689mm x 458mm (Platte)","848mm x 623mm (Blatt)"]
3251

Pietro Aquila, Stecher | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Personifikation der Kunst malt ein Portrait des Erzbischofs Francesco Maria Febei; Minerva triumphiert über die Personifikation der Täuschung - Widmungsblatt in "Galeriӕ Farnesianӕ icones [...]", 1674

Radierung und Grabstichel
["427mm x 563mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-4

Pietro Aquila, Stecher | nach Carlo Maratta (Maratti), Zeichner, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Allegorische Darstellung: Annibale Carracci bringt die Personifikation der Malerei aus der Finsternis ins Licht; vor dem Tempel Minerva und Apoll, 1674

Radierung und Grabstichel
["454mm x 637mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-3

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Apotheose des Hyacinthus durch Apollo; Polyphem und Galatea, 1674

Radierung und Grabstichel
["452mm x 599mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-5

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Apotheose des Ganymed; Polyphem erschlägt Acis, 1674

Radierung und Grabstichel
["435mm x 584mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-6

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Herkules und die Sphinx, 1674

Radierung und Grabstichel
["285mm x 469mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-7

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Seethiasos, 1674

Radierung und Grabstichel
["282mm x 446mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-8

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Der Triumph des Bacchus und der Ariadne, 1674

Radierung und Grabstichel
["408mm x 703mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-10

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Vier Eckfresken: Der Kampf von Eros und Anteros, 1674

Radierung und Grabstichel
["404mm x 456mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-11

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Sechs Details der Atlanten der Deckenfresken, 1674

Radierung und Grabstichel
["367mm x 567mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-12

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Wandabschnitt der Eingangsseite der Galleria Farnese, 1674

Radierung und Grabstichel
["632mm x 355mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-13

Pietro Aquila, Stecher | nach Carlo Maratta (Maratti), Zeichner, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Denkmal für Annibale Carracci, 1674

Radierung und Grabstichel
["415mm x 414mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-2

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Wandabschnitt der Eingangsseite der Galleria Farnese, 1674

Radierung und Grabstichel
["627mm x 405mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-14