Suche in den Sammlungen
94 Ergebnisse

Francesco Rosaspina, Stecher | nach Andrea Appiani, Maler

Bildnis Antonio Canova, 1800 - 1822

Punktiermanier (?)
["215mm x 161mm (Bild)","255mm x 180mm (Platte)","315mm x 238mm (Blatt)"]
51447

Gaetano Canuti, Stecher | Francesco Francia (auch Raibolini), Maler, Erfinder | C. Bertinazzi, Drucker

Die Vermählung der Hl. Cäcilie mit Valerian, 1829

Federlithographie
["277mm x 248mm (Bild)","414mm x 295mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-2

Gaetano Canuti, Kupferstecher | Lorenzo di Ottavio Costa (I), Maler, Entwerfer | Francesco Francia (auch Raibolini), ehemals zugeschrieben, Maler | C. Bertinazzi, Drucker

Valerian wird von Papst Urban im Christentum unterrichtet, 1829

Federlithographie
["411mm x 293mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-3

Gaetano Canuti, Kupferstecher | Lorenzo di Ottavio Costa (I), Maler, Entwerfer | C. Bertinazzi, Drucker

Die Hl. Cäcilie verteilt ihre Reichtümer an die Armen, 1829

Federlithographie
["412mm x 297mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-10

Gaetano Canuti, Kupferstecher | Francesco Francia (auch Raibolini), Maler, Entwerfer | C. Bertinazzi, Drucker

Das Begräbnis der Hl. Cäcilie, 1829

Federlithographie
["412mm x 292mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-11

Gaetano Canuti, Kupferstecher | Anonym (italienisch, tätig in Bologna um 1500) | Francesco Francia (auch Raibolini), ehemals zugeschrieben, Maler | C. Bertinazzi, Drucker

Ein Engel krönt Cäcilie und Tiburzio mit Rosenkränzen, 1829

Federlithographie
["411mm x 292mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-5

Gaetano Canuti, Kupferstecher | Francesco Francia (auch Raibolini), Maler, Entwerfer | C. Bertinazzi, Drucker

Das Martyrium der Brüder Valerian und Tiburzio, 1829

Federlithographie
["411mm x 293mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-6

Gaetano Canuti, Kupferstecher | Amico Aspertini, Maler, Entwerfer | C. Bertinazzi, Drucker

Das Begräbnis der Märtyrer Valerian und Tiburzio, 1829

Federlithographie
["410mm x 294mm (Blatt)"]
kb-1863-85-125-7

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Die drei Brueder", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["196mm x 143mm (Bild)","282mm x 218mm (Blatt)"]
1946-74

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Lachend hob sich in die Luft Woelundr", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["198mm x 146mm (Bild)","280mm x 215mm (Blatt)"]
1946-82

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Wer fesselte den freien Mann", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["199mm x 148mm (Bild)","282mm x 215mm (Blatt)"]
1946-78

Gerhard Marcks, Holzschneider | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar, Drucker | Bauhaus-Verlag München und Weimar, Verleger

"Nidudrs Soehne", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["144mm x 200mm (Bild)","220mm x 278mm (Blatt)"]
1946-79

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Wieland", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["200mm x 146mm (Bild)","280mm x 216mm (Blatt)"]
1946-80

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Boedwild", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["198mm x 144mm (Bild)","277mm x 218mm (Blatt)"]
1946-81

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Wieland", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["198mm x 141mm (Bild)","275mm x 217mm (Blatt)"]
1946-75

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Nidudrs Reiter", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["198mm x 144mm (Bild)","281mm x 217mm (Blatt)"]
1946-76

Gerhard Marcks | Druckerei des Staatlichen Bauhauses Weimar | Bauhaus-Verlag München und Weimar

"Der Ueberfall", 1923

Holzschnitt auf Bütten
["200mm x 145mm (Bild)","277mm x 219mm (Blatt)"]
1946-77