Suche in den Sammlungen
36 Ergebnisse

A. Piccinni, Radierer | V. Cadart, Drucker, Verleger

Eine Erinnerung an die Via Appia / "VN RICORDO DELLA VIA APPIA", 1878 (?)

Radierung und Kaltnadel auf Japanpapier
["220mm x 198mm (Bild)","288mm x 222mm (Platte)","515mm x 356mm (Blatt)"]
3322

A. Piccinni, Radierer

Mädchen bei der Handarbeit, 1879

Radierung und Kaltnadel auf Japanpapier
["186mm x 122mm (Bild)","238mm x 161mm (Platte)","394mm x 279mm (Blatt)"]
3321

Virgil (Virgilius) Solis (Sollis), Stecher | Katharina Gerlach und Johann Berg Erben, Nürnberg, Verleger

"LVDOVICVS · R · FRA: XXVII."/ Bildnis Ludwig II., König von Frankreich mit Ornamentik und einer Tötungsszene, 1576

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt
["117mm x 80mm (Blatt)"]
63535

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto von Wittelsbach als Pilger in Rom, 1697

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt
["271mm x 178mm (Blatt)"]
74277

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto von Wittelsbach trifft auf die byzantinische Delegation in Ancona, 1699

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt
["260mm x 405mm (Blatt)"]
74281

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Prozession mit dem Sohn Ottos I. von Bayern, 1696

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt
["263mm x 490mm (Blatt)"]
74276

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayen rettet die kaiserliche Armee in den Bergen nahe Verona im Jahre 1155, 1700

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt
["265mm x 430mm (Blatt)"]
74283

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Friedrich Barbarossa vor dem Papst, 1699

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt
["258mm x 368mm (Blatt)"]
74286

Girolamo Scotto

Initiale A mit der Darstellung des segnenden Christus, 1844

Umrißlinienstich
["462mm x 361mm (Platte)","499mm x 362mm (Blatt)"]
61096

Girolamo Scotto

Titelblatt der Folge "ALFABETO DI INIZIALI", 1844

Umrißlinienstich
["448mm x 357mm (Platte)","499mm x 362mm (Blatt)"]
61095

Félicien Rops

Die Gicht / "Ma goutte", 1880

Radierung und Kaltnadel auf Japanpapier
["372mm x 265mm (Bild)","389mm x 281mm (Platte)","449mm x 317mm (Blatt)"]
28269

Félicien Rops

Zorn / "La colère", 1888

Radierung und Kaltnadel auf Japanpapier
["198mm x 116mm (Platte)","170mm x 98mm (Bild)","267mm x 186mm (Blatt)"]
28284

Félicien Rops

Titelbild für eine Folge freier Bücher / "Frontispice d´une suite d´œuvres libres (ou Œuvre léger)"

Radierung und Kaltnadel auf Japanpapier
["176mm x 123mm (Bild)","188mm x 133mm (Platte)","259mm x 203mm (Blatt)"]
28277

Paul Jonnard (Jonnard-Pacel), Stecher | nach Gustave Doré, Zeichner, Erfinder | Cassell, Petter, and Galpin, London, Verleger

Der Sturz Luzifers, 1894 (?)

Holzstich (?)
["248mm x 223mm (Bild)","422mm x 308mm (Blatt)"]
kb-1894-88-12

Girolamo Scotto

Initiale D mit der Darstellung des Einzugs Christi in Jerusalem, 1844

Umrißlinienstich
["452mm x 358mm (Platte)","501mm x 362mm (Blatt)"]
61099

Girolamo Scotto

Initiale C mit der Darstellung des Heiligen Laurentius mit Palme und Rost, 1844

Umrißlinienstich
["455mm x 342mm (Platte)","500mm x 362mm (Blatt)"]
61098

Girolamo Scotto

Initiale B mit der Darstellung des Heiligen Michael im Kampf gegen den Teufel, 1844

Umrißlinienstich
["450mm x 361mm (Platte)","499mm x 362mm (Blatt)"]
61097

Girolamo Scotto

Initiale E mit der Darstellung des Bethlehemitsichen Kindermords, 1844

Umrißlinienstich
["448mm x 358mm (Platte)","501mm x 362mm (Blatt)"]
61100

Girolamo Scotto

Initiale G mit der Darstellung "Singende Märtyrerinnen", 1844

Umrißlinienstich
["447mm x 358mm (Platte)","501mm x 365mm (Blatt)"]
61102

Girolamo Scotto

Initiale F mit der Darstellung "Christi erscheint zwei Märtyrern", 1844

Umrißlinienstich
["445mm x 362mm (Platte)","501mm x 362mm (Blatt)"]
61101