Suche in den Sammlungen
9 Ergebnisse

Angelika Tischbein, Zeichnerin | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler

Engelskopf (Detail aus der Madonna di Foligno), 1825

Kohle
["284mm x 373mm (Blatt)"]
39910

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Madonna del Cardellino, um 1810

Radierung (Umriß)
["144mm x 109mm (Bild)","223mm x 150mm (Platte)","322mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-36

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", um 1832

Kupferstich; Nadelschrift
["627mm x 429mm (Bild)","705mm x 469mm (Platte)","885mm x 627mm (Blatt)"]
50017

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael (Werkstatt), Maler | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | C. G. Lüderitz (Berlin), Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", nach 1866

Kupferstich; Nadelschrift
["628mm x 431mm (Bild)","689mm x 458mm (Platte)","848mm x 623mm (Blatt)"]
3251

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Bildnis einer Dame, "Die Stumme", um 1810

Radierung (Umriß)
["137mm x 100mm (Bild)","222mm x 149mm (Platte)","318mm x 231mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-31

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Johannes der Täufer in der Wüste, um 1810

Radierung (Umriß)
["118mm x 107mm (Bild)","190mm x 138mm (Platte)","323mm x 230mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-1

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Sebastiano del Piombo, eigentlich gen. Sebastiano Luciani, Maler, Erfinder | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler

Bildnis einer Frau, gen. La Fornarina, um 1810

Radierung (Umriß)
["142mm x 114mm (Bild)","188mm x 138mm (Platte)","323mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-2

Charles-Simon Pradier, Stecher | nach Jean Auguste Dominique Ingres, Maler, Erfinder

Raffael und die Fornarina / "RAPHAEL ET LA FORNARINE.", 1827 (?)

Kupferstich; Nadelschrift
["465mm x 369mm (Bild)","578mm x 449mm (Blatt)","594mm x 460mm (Platte)","732mm x 537mm (Blatt)"]
20410

Anonym (16. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ugo da Carpi, zugeschrieben, Holzschneider | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Lesende Sibylle, nach 1517

Farbholzschnitt (Chiaroscuroschnitt) von zwei Holzstöcken in Schwarz und Ocker)
["270mm x 218mm (Bild)","283mm x 221mm (Blatt)"]
1229