Suche in den Sammlungen
193 Ergebnisse

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Catos Suizid ‒ Vignette zur "Rede des Cato von Utica an seinen Sohn und seine Freunde, bevor er sich tödtete", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["74mm x 105mm (Bild)","117mm x 148mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-25

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein junges Reh setzt zum Sprung auf eine Felswand an ‒ Vignette zur "Epistel über das Zuviel und das Zuwenig. An Frau von Morrien", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["99mm x 80mm (Bild)","138mm x 120mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-27

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | und Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Friedrich auf dem Pferd hält in der Schlacht ‒ Vignette zur "Epistel über den Zufall. An meine Schwester Amalie", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["101mm x 114mm (Bild)","127mm x 153mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-18

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Calvin in der Maske des alten Dessauers sowie die Hl. Hedwig und Genoveva unterstützen die Preußen im Kampf gegen die Österreicher ‒ Vignette zum VI. Gesang des satirischen Epos "das Palladion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["100mm x 114mm (Bild)","143mm x 159mm (Blatt)","348mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-13

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der nackte Saturn versucht Zeus zu verschlingen und Rhea hetzt ihre Löwen auf den Knaben ‒ Vignette zur "Ode an die Germanen", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["74mm x 124mm (Bild)","117mm x 162mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-15

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der nackte Lenker (Friedrich) eines römischen Streitwagens versucht sein Dreigespann zurückzureißen ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["90mm x 117mm (Bild)","128mm x 149mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-17

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Friedrichs Schwester Charlotte schreitet in Trauer durch eine Flucht von Gemächern ‒ Vignette zur "Ode an meine Schwester von Braunschweig", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["100mm x 116mm (Bild)","140mm x 158mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-16

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein Erkrankter auf einer Fliederranke, von einem Arzt bewacht ‒ Vignette zu den "Stanzen wider einen Arzt, der einen armen Podagristen durch die Kraft schweisstreibender Mittel zu tödten dachte", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["81mm x 102mm (Bild)","123mm x 142mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-7

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Acht Putten wälzen einen Schweizer Käse ‒ Vignette zu dem Gedicht "An die Baronin von Schwerin zu ihrer Hochzeit mit dem Schultheiss Lentulus", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["60mm x 106mm (Bild)","102mm x 147mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-6

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der heilige Nepomuk zeigt dem seinen Rausch ausschlafenden Herzog Karl von Lothringen im Traum den Marquis von Valory ‒ Vignette zum I. Gesang des satirischen Epos "das Palladion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["84mm x 112mm (Bild)","125mm x 152mm (Blatt)","348mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-8

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Valory hat die Siegesgöttin in seinen Rock geknöpft ‒ Vignette zum II. Gesang des satirischen Epos "das Palladion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["104mm x 81mm (Bild)","140mm x 123mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-9

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Darget wird von Nonnen ins Gefängnis gebracht ‒ Vignette zum IV. Gesang des satirischen Epos "das Palladion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["61mm x 117mm (Bild)","97mm x 150mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-11

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Genoveva erscheint dem Marquis de Valory (links); Darget wird von Panduren geraubt (rechts) ‒ Vignette zum III. Gesang des satirischen Epos "das Palladion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["102mm x 114mm (Bild)","145mm x 156mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-10

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Franquini und sein Begleiter werden bei der Ankunft im österreichischen Lager von ihren Pferden abgeworfen ‒ Vignette zum V. Gesang des satirischen Epos "das Palladion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["101mm x 114mm (Bild)","143mm x 155mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-12

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Zwei zerknitterte Spielkarten mit einer toten Biene ‒ Vignette zur "Epistel an meinen Bruder Heinrich", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["33mm x 118mm (Bild)","78mm x 158mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-2

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Zwischen der Potsdamer Kleopatra und einem Torso (Ilissos) vom Parthenon steht ein Herr in Rokokotracht ‒ Vignette zur "Epistel an de la Motte Fouqué", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["73mm x 127mm (Bild)","114mm x 165mm (Blatt)","347mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-3

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Schriftsteller in einem Arbeitszimmer ‒ Vignette zur "Epistel an Jordan", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["95mm x 102mm (Bild)","138mm x 143mm (Blatt)","347mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-4

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein maskiertes Paar fliegt über ein Paar am Boden liegende Reiterstiefel hinweg ‒ Vignette zur "Epistel an Cäsarion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["73mm x 118mm (Bild)","115mm x 157mm (Blatt)","347mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-5

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein betender Muslim ‒ Vignette zur "Epistel an Algarotti", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["37mm x 72mm (Bild)","81mm x 115mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-II-49

Friedrich Ludwig Unzelmann, zugeschrieben, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Eine von zwei Händen auf einem Kissen getragene Krone mit Stacheln ‒ Vignette zur "Epistel an Darget. Apologie der Könige", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["49mm x 59mm (Bild)","97mm x 103mm (Blatt)","349mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-II-50