Suche in den Sammlungen
33 Ergebnisse

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | nach Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | und Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth begräbt einen Toten / "Die Todten begraben.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 200mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-7

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | nach Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | und Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth überreicht einem Mann Brot / "Die Hungrigen speisen.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 190mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-1

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | nach Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | und Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth gibt einem Mann zu trinken / "Die Durstigen traenken.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 190mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-2

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | nach Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | und Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth spendet einem Gefangenen Trost / "Die Gefangenen trösten.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 190mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-5

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | nach Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | und Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth pflegt einen Kranken / "Die Kranken pflegen.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 195mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-6

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | nach Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | und Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth gibt einem halbnackten Mann ihren Mantel / "Die Nackten kleiden.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 190mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-3

Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Kupferstecher | Moritz von Schwind, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Theodor Zehl, Leipzig, Drucker | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

Die Hl. Elisabeth beherbergt eine müde Familie / "Die Mueden beherbergen.", um 1855

Kupferstich, Radierung
["175mm x 178mm (Bild)","260mm x 200mm (Platte)","352mm x 275mm (Blatt)"]
1918-70-4

Giovanni Battista Gatti, Radierer | nach Pietro Giovanni Novelli, genannt Monrealese, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Der Hl. Benedikt verteilt das Brot, 1855

Umrisslinienradierung
["294mm x 351mm (Platte)","362mm x 512mm (Blatt)"]
58537

Carlo Rancini, Radierer | nach Andrea Mantegna, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Triumph Cäsars: die Gefangenen, 1855

Umrisslinienradierung
["315mm x 416mm (Platte)","365mm x 512mm (Blatt)"]
58530

Carlo Rancini, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Die Vertreibung des Heliodor, 1855

Umrisslinienradierung
["322mm x 464mm (Platte)","365mm x 511mm (Blatt)"]
58531

Carlo Rancini, Radierer | nach Annibale Marianini, Zeichner | nach Vincenzo Tamagni, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Madonna mit Kind und Heiligen, 1855

Umrisslinienradierung
["252mm x 322mm (Platte)","370mm x 510mm (Blatt)"]
58532

Carlo Rancini, Radierer | nach L. Ciuti, Zeichner | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Der Gigantensturz, 1855

Umrisslinienradierung
["260mm x 344mm (Platte)","370mm x 514mm (Blatt)"]
58533

Carlo Rancini, Radierer | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Apollo und die Musen, 1855

Umrisslinienradierung
["242mm x 380mm (Platte)","363mm x 513mm (Blatt)"]
58534

Carlo Rancini, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Das Abendmahl, 1855

Umrisslinienradierung
["335mm x 450mm (Platte)","360mm x 515mm (Blatt)"]
58536

Filippo Caporali, Radierer | nach Antonio Sorgato, Zeichner | nach Tizian, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Wunder des sprechenden Neugeborenen, 1855

Umrisslinienradierung
["293mm x 290mm (Platte)","353mm x 485mm (Blatt)"]
58548

Carlo Rancini, Radierer | nach Giovanni Santi, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Madonna mit Kind, Gottvater und Heilige, 1855

Umrisslinienradierung
["320mm x 227mm (Platte)","485mm x 355mm (Blatt)"]
58540

Carlo Rancini, Radierer | nach Antonio Allegri, gen. Correggio, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Diana im Wagen und zwei Paare miteinander spielender Putti, 1855

Umrisslinienradierung
["302mm x 454mm (Platte)","359mm x 485mm (Blatt)"]
58542

Carlo Rancini, Radierer | nach Nicolas Poussin, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Der Raub der Sabinerinnen, 1855

Umrisslinienradierung
["260mm x 321mm (Platte)","358mm x 486mm (Blatt)"]
58543