Suche in den Sammlungen
52 Ergebnisse

Wilhelm Hessloehl, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Jago verwundet heimlich Cassio während dieser mit Roderigo kämpft, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 202mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-10

Georg Heinrich Karl Deucker, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Emilia und Desdemona sprechen über Desdemonas Treue während diese auf Othello wartet, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 204mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-9

Eduard (Edouard) Schuler, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Othello stürtzt sich ins Schwert und stirbt neben seiner Frau Desdemona und der erstochenen Frau Jagos, Emilia, 1832

Umrisslinienradierung
["167mm x 201mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-13

Eduard (Edouard) Schuler, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Emilia klagt Othello des Mordes an, 1832

Umrisslinienradierung
["167mm x 201mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-12

Georg Heinrich Karl Deucker, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Desdemona, Roderigo, Jago und Emilia erreichen Zypern und Desdemona wird mit Othello wiedervereint, 1832

Umrisslinienradierung
["167mm x 203mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-4

Ludwig Sigismund Ruhl, Radierer, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Jago verspricht Roderigo, Desdemona für ihn zu gewinnen und gibt ihm die Anweisung, genug Geld aufzubringen, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 204mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-3

Ludwig Sigismund Ruhl, Radierer, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Jago und Roderigo erzählen Brabantin von der Affäre seiner Tochter Desdemona mit Othello, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 203mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-2

Ludwig Sigismund Ruhl, Radierer, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Die Hauptfiguren aus Othello, 1832

Umrisslinienradierung
["195mm x 225mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-1

Georg Heinrich Karl Deucker, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Othello verlangt Beweise für die Untreue Desdemonas von Jago, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 202mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-8

Georg Heinrich Karl Deucker, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Emilia gibt das Taschentuch an Jago, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 205mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-7

Georg Heinrich Karl Deucker, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Emilia stiehlt das Taschentuch von Desdemona, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 206mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-6

Eduard (Edouard) Schuler, Radierer | nach Ludwig Sigismund Ruhl, Zeichner, Erfinder | Carl Naumann's Druckerei, Frankfurt am Main, Drucker | Brüder Wilmans, Frankfurt a. M., Verleger

Othello trennt die miteinander kämpfenden Cassio und den Gouverneur Montano, und entlässt Cassio aus seinem Dienst, 1832

Umrisslinienradierung
["168mm x 203mm (Bild)","250mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-516-5

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Die fertige Glocke steht bereit - Illustration 14 zu "Das Lied von der Glocke" Friedrich Schiller, 1832

Federlithographie
["180mm x 120mm (Bild)","220mm x 173mm (Blatt)"]
kb-1915-544-49

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Aufstand der Bürger - Illustration 13 zu "Das Lied von der Glocke" Friedrich Schiller, 1832

Federlithographie
["181mm x 123mm (Bild)","220mm x 173mm (Blatt)"]
kb-1915-544-48

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Die Gußform der Glocke zerspringt / Schwebende nackte Frauen / Arabeske - Illustrationen 12 zu "Das Lied von der Glocke" Friedrich Schiller, 1832

Federlithographie
["177mm x 120mm (Bild)","220mm x 173mm (Blatt)"]
kb-1915-544-47

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Drei Allegorien von Glaube (?), Stadtkönigin und Justitia / Ansicht einer Stadt mit großer Kirche - Illustration 11 zu "Das Lied von der Glocke" Friedrich Schiller, 1832

Federlithographie
["180mm x 121mm (Bild)","220mm x 173mm (Blatt)"]
kb-1915-544-46

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Die Glocke wird hochgezogen - Illustration 15 zu "Das Lied von der Glocke" zu dem Gedicht von Johann Friedrich Schiller, 1832

Federlithographie
["181mm x 122mm (Bild)","220mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1915-544-50

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Die Tochter schwebt über dem Bräutigam von der Mutter beleuchtet- Illustration V zu "Die Braut von Corinth" von Johann Wolfgang von Goethe, 1832

Federlithographie
["179mm x 124mm (Bild)","220mm x 175mm (Blatt)"]
kb-1915-544-34

Eugen Napoleon Neureuther, Lithograph, Verleger

Die Mutter lauscht dem Liebesspiel- Illustration IV zu "Die Braut von Corinth" von Johann Wolfgang von Goethe, 1832

Federlithographie
["179mm x 122mm (Bild)","221mm x 173mm (Blatt)"]
kb-1915-544-33