Suche in den Sammlungen
30 Ergebnisse

Philipp Otto Runge

Fall des Vaterlandes. Vorzeichnung zur geplanten Vorderseite des Umschlags, 1809

Feder in Schwarz über Bleistift
["167mm x 110mm (Bild)","193mm x 134mm (Blatt)"]
34316

Philipp Otto Runge

Schwan (Studie zur Segelschiffdekoration), 1809

Feder in Schwarz über Bleistift
["855mm x 624mm (Blatt)"]
34259

Philipp Otto Runge

Entwurf für den rechten oberen Rahmenteil des Morgens (Studie zum Gemälde "Der große Morgen"), 1809

Feder in Schwarz über Bleistift
["806mm x 250mm (Blatt)"]
34210

Philipp Otto Runge

Die Cherubsglorie (Studie zum Gemälde "Der große Morgen"), 1809

Feder in Schwarz über Bleistift
["290mm x 913mm (Blatt)"]
34213

Luigi Sabatelli

Studie des Hl. Johannes der Apokalypse zu der Radierung: "'ET CONVERSUS VIDI SEPTEM CANDELABRA AUREA..." aus: L`Apocalisse, Mailand 1809/10, Blatt 4, 1809

Feder in Schwarz
["360mm x 267mm (Blatt)"]
2023-12

Philipp Otto Runge

Rechte untere Hälfte der Rahmenkomposition (Studie zum Gemälde "Der große Morgen"), 1809

Feder in Schwarz über Bleistift
["628mm x 943mm (Blatt)"]
34206

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Theseus! ich träumte, mich wekt' in deiner Umarmung die Sonne; Küsste mich diese nur wach? war die Umarmung der Traum?" - Henriette Hendel als Ariadne beim Aufgang der Sonne, 1809

Umrisslinienradierung
["410mm x 285mm (Bild)","473mm x 327mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-4

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Wind' und Wogen entführen mir ihn: o Göttin der Liebe. Wandl' in Hauch mir die Seel', ach! und in Welle den Leib!" - Ariadne voller Schmerz, als Theseus sie verlässt, 1809

Umrisslinienradierung
["427mm x 366mm (Bild)","482mm x 380mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-5

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"'Mir geschehe der Wille des Herrn, begreif' ich auch nicht wie!' Sagt die Ergebung und kniet, dankend, sie weiss nicht wofür." - Henriette Hendel als Maria in der Verkündigung, 1809

Umrisslinienradierung
["405mm x 285mm (Bild)","475mm x 327mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-8

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Jezo weiss sie's und leise der Welt enthüllend den Himmel, Sagt das Geheimniss die Hand, während die Lippe verstummt." - Henriette Hendel als Maria, die das Jesuskind den Weisen aus dem Morgenland zeigt, 1809

Umrisslinienradierung
["415mm x 283mm (Bild)","475mm x 325mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-9

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Heiliger Wahnsinn flieht vor der Wut im rollenden Rückblick; Und in der ganzen Gestalt flieht vor dem Manne das Weib." - Kassandra, vor Ajax fliehend, 1809

Umrisslinienradierung
["416mm x 335mm (Bild)","483mm x 378mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-6

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Hätte so reitzend Herakles gewinkt die lockende Wollust. Nur mit gewendetem Blick wär er der Tugend gefolgt." - Henriette Hendel alseine Odaliske, 1809

Umrisslinienradierung
["405mm x 283mm (Bild)","477mm x 330mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-7

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"'Ja! dein Johannes ist schön wie ein Engel, lächelt die Lippe, Aber mein Jesus ist schön, lächelt der Blick, wie ein Gott." - Henriette Hendel als Maria mit Christus bei der Begegnung mit Elisabeth und dem Johannesknaben, 1809

Umrisslinienradierung
["420mm x 336mm (Bild)","482mm x 380mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-11

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Wonne, den Wiedergefundenen zu sehn reicht dar ihm die Rechte; Ehrfurcht drükt ihr die Link' auf das zu schwillende Herz." - Henriette Hendel als Maria, die Christus im Tempel wiederfindet, 1809

Umrisslinienradierung
["432mm x 363mm (Bild)","480mm x 380mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-12

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"So von oben herab reicht göttliche Liebe das Licht uns, Wie vom Baume die Frucht reichet die Mutter dem Kind." - Henriette Hendel als Maria auf der Flucht nach Ägypten, 1809

Umrisslinienradierung
["436mm x 300mm (Bild)","507mm x 350mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-10

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Blickt' euch nie des Beharrlichen Bild in der Isis Gestalt an, Starrt' euch der Stein nicht genug, seht ihn belebt, und erstarrt!" - Henriette Hendel als Isis, 1809

Umrisslinienradierung
["405mm x 285mm (Bild)","475mm x 330mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-2

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Atlas's Schwester erscheinet sie hier; wird müde der Bruder. Solche Hände, gestemmt, heben im Fall den Olimp." - Henriette Hendel als Karyatide, 1809

Umrisslinienradierung
["400mm x 280mm (Bild)","475mm x 327mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-3

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Seht die betendste hier der Bitten! Es fleht um das Leben Deines göttlichen Sohns, göttliche Mutter, dein Blick" - Henriette Hendel als sie bei der Frau des Pilatus um das Leben ihres Sohnes bittet (nach Klopstocks Messias), 1809

Umrisslinienradierung
["403mm x 285mm (Bild)","480mm x 330mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-13

Heinrich Ritter, Radierer | Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"Wie die durchbohrete Hände sie küsst! Die Liebe der Mutter Leert, als schlürfte sie Wonn, auch frt Ermarterungen Kelch." - Henriette Hendel als Maria, die die Wundmale berührt, 1809

Umrisslinienradierung
["416mm x 302mm (Bild)","478mm x 330mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-18

Heinrich Ritter, Radierer | nach Joseph Nicolaus Peroux, Zeichner, Herausgeber

"O! wie sie sinkt, fällt, stirbt! So tödtet nimmer der eigne, So vollkommen entseelt nur des geliebteren Tod." - Henriette Hendel als am Grab Christi trauernde Maria, 1809

Umrisslinienradierung
["415mm x 338mm (Bild)","483mm x 380mm (Platte)","590mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1863-85-410-19