Suche in den Sammlungen
72 Ergebnisse

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia VII: mit dem Vogelfänger, 1772

Kupferstich und Radierung
["1083mm x 425mm (Platte)","1314mm x 517mm (Blatt)"]
kb-1961-286-I-11

Giovanni Ottaviani, Stecher | Gaetano Savorelli, Zeichner | Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia XII: Verzierung, welche aus einem Gefäß herauswächst, 1772

Kupferstich und Radierung
["1073mm x 419mm (Platte)","1305mm x 516mm (Blatt)"]
kb-1961-286-I-16

Giovanni Ottaviani, Stecher | Gaetano Savorelli, Zeichner/in | Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner/in | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia I und XIII: Verzierung, in deren Mitte ein Tempel der Diana steht, 1772

Kupferstich und Radierung
["1083mm x 423mm (Platte)","1313mm x 516mm (Blatt)"]
kb-1961-286-I-17

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia XI: Verzierung mit dem Stachelschwein, 1772

Kupferstich und Radierung
["1088mm x 408mm (Platte)","1313mm x 518mm (Blatt)"]
kb-1961-286-I-15

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia IV (unterer Teil): Verzierung, in welcher unten der Genius des Ruhmes sitzt, 1772

Kupferstich und Radierung
["560mm x 410mm (Platte)","710mm x 560mm (Blatt)"]
58249b

Benigno Bossi, Stecher | nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Zeichner, Erfinder | Gioachino Bettalli, Verleger

Krugträgerin (Kanephore) - Studie für eine der Jungfrauen in der Steccata in Parma, um 1772

Radierung und Aquatinta in Braun
["178mm x 82mm (Platte)","413mm x 281mm (Blatt)"]
kb-1987-220k-19

Benigno Bossi, Stecher | nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Zeichner, Erfinder | Gioachino Bettalli, Verleger

Die kniende Jungfrau Maria, um 1772

Radierung und Aquatinta in Braun
["152mm x 116mm (Platte)","414mm x 283mm (Blatt)"]
kb-1987-220k-14

Benigno Bossi, Stecher | nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Zeichner, Erfinder | Gioachino Bettalli, Verleger

Grablegung, um 1772

Radierung und Aquatinta in Braun
["231mm x 173mm (Platte)","413mm x 281mm (Blatt)"]
kb-1987-220k-12

Benigno Bossi, Stecher | Gioachino Bettalli, Verleger

Titelblatt mit Text und Vignette mit Malerutensilien, um 1772

Kupferstich und Radierung
["221mm x 145mm (Platte)","413mm x 283mm (Blatt)"]
kb-1987-220k-1

Benigno Bossi, Stecher | nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Zeichner, Erfinder | Gioachino Bettalli, Verleger

Heimsuchung, um 1772

Radierung und Aquatinta in Braun
["232mm x 176mm (Platte)","414mm x 283mm (Blatt)"]
kb-1987-220k-4