Suche in den Sammlungen
278 Ergebnisse

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia XI: Das Reich des Wassers, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 486mm (Platte)","1072mm x 530mm (Blatt)"]
58231

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia V: Venus und Diana von rankenden Gewächsen eingeschlossen, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 487mm (Platte)","1072mm x 532mm (Blatt)"]
58232

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Die Auffindung Mose, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["632mm x 588mm (Platte)","852mm x 683mm (Blatt)"]
58225

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre: Die Parzen, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["mm x mm (Platte)","1072mm x 525mm (Blatt)"]
58239

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster oder Bordüre: Scherzhafte Darstellungen, 1777 (gestochen und radiert 1775)

Kupferstich und Radierung
["1067mm x 486mm (Platte)","1072mm x 529mm (Blatt)"]
58237

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster VIII mit Bordüre mit den vier Jahreszeiten, 1776 (gestochen und radiert 1775)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 482mm (Platte)","1072mm x 532mm (Blatt)","125cm x 66cm (Rahmen)"]
58238

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre: Himmel und Erde; Herkules, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["1075mm x 478mm (Platte)","1075mm x 516mm (Blatt)"]
58242

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre: Tag und Nacht, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["1076mm x 480mm (Platte)","1076mm x 528mm (Blatt)"]
58240

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre: Hoffnung, Glaube, Liebe, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 474mm (Platte)","1072mm x 512mm (Blatt)"]
58241

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia XI: Verzierung mit dem Stachelschwein, 1772

Kupferstich und Radierung
["1077mm x 410mm (Platte)","1077mm x 489mm (Blatt)"]
58213

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia XII: Verzierung, welche aus einem Gefäß herauswächst, 1772

Kupferstich und Radierung
["1075mm x 416mm (Platte)","1075mm x 492mm (Blatt)"]
58214

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia X: Verzierung, von einer Gruppe getragen, 1772

Kupferstich und Radierung
["1075mm x 407mm (Platte)","1075mm x 494mm (Blatt)"]
58212

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia I und XIII: Verzierung, in deren Mitte ein Tempel der Diana steht, 1772

Kupferstich und Radierung
["1078mm x 422mm (Platte)","1078mm x 498mm (Blatt)"]
58215

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Pilaster Loggia XIII, Verzierung mit Landschaften und Jagdstücken, 1772

Kupferstich und Radierung
["1077mm x 422mm (Platte)","1077mm x 496mm (Blatt)"]
58216

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Adam und Eva bei der Arbeit, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["644mm x 590mm (Platte)","868mm x 683mm (Blatt)"]
58219

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette, Pendentifs und Gewölbefeld des ersten Jochs der Loggien mit der Darstelung: Gott scheidet das Licht von der Finsternis, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["631mm x 581mm (Platte)","845mm x 686mm (Blatt)"]
58218

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Josephs Traum, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["625mm x 585mm (Platte)","854mm x 687mm (Blatt)"]
58224

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld mit Moses zeigt die Gesetzestafeln, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["628mm x 557mm (Platte)","872mm x 683mm (Blatt)"]
58226