Suche in den Sammlungen
246 Ergebnisse

Giovanni Volpato, Stecher | nach Giuseppe Cades, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Disputà, 1779

Kupferstich und Radierung
["521mm x 745mm (Bild)","572mm x 750mm (Platte)","616mm x 827mm (Blatt)"]
50026

Giovanni Volpato, Stecher | Bernardino Nocchi, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Begegnung von Leo I. mit Attila, vor 1784

Kupferstich und Radierung
["520mm x 744mm (Bild)","575mm x 761mm (Platte)","621mm x 829mm (Blatt)"]
50027

Gioacchino Mitterpoch, Stecher | nach Francesco Pagliuolo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Tipografia Salviucci, Drucker

Der Heilige Ludwig IX. von Frankreich, Maria Magdalena und der Heilige Bonaventura, 1835

Umrisslinienstich
["176mm x 271mm (Bild)","270mm x 380mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-1-24

Giovanni Wenzel, Stecher | nach Francesco Pagliuolo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | Tipografia Salviucci, Drucker

Der Heilige Bernhardin von Siena, die Heilige Katharina und der Heilige Johannes Capistrano, 1835

Umrisslinienstich
["175mm x 272mm (Bild)","270mm x 380mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-1-23

Achille Calzi, Stecher | nach Carlo Fantacchiotti, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | und Pietro Perugino | Tipografia Salviucci, Drucker

Die Dreifaltigkeit von Engeln und Heiligen umgeben (Fresko in San Severo, Perugia) / "TRIBUNA DELLA CHIESA DI S. SEVERO IN PERUGIA", 1834 - 1835

Umrisslinienstich
["449mm x 341mm (Bild)","565mm x 381mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-5-16

Giovanni Wenzel, Stecher | nach Raffaele Buonaiuti, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Tipografia Salviucci, Drucker

Die Kreuzabnahme, 1837

Umrisslinienstich
["274mm x 191mm (Bild)","380mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-3-22

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Das Urteil Salomons, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["622mm x 580mm (Platte)","867mm x 684mm (Blatt)"]
58229

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Das Abendmahl, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["638mm x 581mm (Platte)","853mm x 684mm (Blatt)"]
58230

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Der Fall Jerichos, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["621mm x 578mm (Platte)","852mm x 684mm (Blatt)"]
58227

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Der Triumph Davids, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["615mm x 570mm (Platte)","872mm x 684mm (Blatt)"]
58228

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia VIII: Faun und Faunweib auf einer Wippe, 1777 (gestochen und radiert 1775)

Kupferstich und Radierung
["1077mm x 476mm (Platte)","1077mm x 521mm (Blatt)"]
58235

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia X: Die Hauptdarstellung in dieser Verzierung ist eine Landschaft mit Ruinen, 1777 (gestochen und radiert 1775)

Kupferstich und Radierung
["1068mm x 486mm (Platte)","1074mm x 525mm (Blatt)"]
58236

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia VII: Pfeiler mit Musikinstrumenten, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1067mm x 482mm (Platte)","1076mm x 530mm (Blatt)"]
58233

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia VI: Pfeiler mit tanzenden Mädchen, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1076mm x 484mm (Platte)","1076mm x 527mm (Blatt)"]
58234

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia XI: Das Reich des Wassers, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 486mm (Platte)","1072mm x 530mm (Blatt)"]
58231

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia V: Venus und Diana von rankenden Gewächsen eingeschlossen, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 487mm (Platte)","1072mm x 532mm (Blatt)"]
58232

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Die Auffindung Mose, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["632mm x 588mm (Platte)","852mm x 683mm (Blatt)"]
58225

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre: Die Parzen, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["mm x mm (Platte)","1072mm x 525mm (Blatt)"]
58239