Suche in den Sammlungen
256 Ergebnisse

Johann Friedrich Wilhelm (genannt Friedrich) Müller, Stecher, Zeichner, Verleger | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Adam und Eva, 1813

Kupferstich und Radierung
["309mm x 267mm (Bild)","400mm x 302mm (Platte)","440mm x 333mm (Blatt)"]
16053

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre (oberer Teil): Die Parzen, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["499mm x 472mm (Platte)","690mm x 550mm (Blatt)"]
58285a

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre (unterer Teil): Die Parzen, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["592mm x 476mm (Platte)","713mm x 545mm (Blatt)"]
58285b

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre (oberer Teil): Tag und Nacht, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["615mm x 557mm (Blatt)"]
58284a

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre (unterer Teil): Tag und Nacht, 1777 (gestochen und radiert 1777)

Kupferstich und Radierung
["573mm x 475mm (Platte)","707mm x 550mm (Blatt)"]
58284b

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre (oberer Teil): Hoffnung, Glaube, Liebe, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich und Radierung
["513mm x 475mm (Platte)","558mm x 543mm (Blatt)"]
58283a

Friedrich Rehberg, Lithograph | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | J.G. Fleischmann, Drucker

Bildnis Raffaels (nach dem Bildnis des Bindo Altoviti) / "Rafaello Sanzio d'Urbino", 1824

Lithographie
["202mm x 158mm (Bild)","386mm x 258mm (Blatt)"]
kb-2020-327g-1

Friedrich Rehberg, Lithograph | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | J.G. Fleischmann, Drucker

Bildnis Raffaels (nach dem Bildnis des Bindo Altoviti) / "Rafaello Sanzio d'Urbino", 1824

Lithographie
["201mm x 157mm (Bild)","378mm x 258mm (Blatt)"]
kb-2020-326g-1

Friedrich Rehberg, Lithograph | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | J.G. Fleischmann, Drucker

Bildnis Raffaels und Peruginos (nach den Bildnissen in der Schule von Athen) / "Rafaello Sanzio", 1824

Lithographie
["202mm x 158mm (Bild)","378mm x 259mm (Blatt)"]
kb-2020-326g-2

Friedrich Rehberg, Lithograph | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | J.G. Fleischmann, Drucker

Bildnis Raffaels (nach dem Bildnis in der Schule von Athen) / "Rafaello Sanzio d'Urbino", 1824

Lithographie
["202mm x 158mm (Bild)","386mm x 258mm (Blatt)"]
kb-2020-327g-2