Suche in den Sammlungen
35 Ergebnisse

Francesco Aquila, Radierer, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Domenico de' Rossi, Verleger

Die Erscheinung des Kreuzes und Ansprache an das Heer (Adlocutio), 1722

Radierung, Kupferstich(?)
["476mm x 562mm (Blatt)"]
2020-28-2

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", um 1832

Kupferstich; Nadelschrift
["627mm x 429mm (Bild)","705mm x 469mm (Platte)","885mm x 627mm (Blatt)"]
50017

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael (Werkstatt), Maler | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | C. G. Lüderitz (Berlin), Drucker | Artaria & Fontaine (Mannheim), Verleger

Heilige Familie mit Johannesknaben / "Madonna del passeggio", nach 1866

Kupferstich; Nadelschrift
["628mm x 431mm (Bild)","689mm x 458mm (Platte)","848mm x 623mm (Blatt)"]
3251

Giovita Garavaglia, Zeichner, Stecher | nach Anonym (italienisch, 16. Jh.), Maler | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | Luigi Bardi, Drucker

Heilige Familie mit dem Lamm, 1815

Kupferstich, Nadelschrift
["375mm x 300mm (Bild)","466mm x 348mm (Platte)","518mm x 381mm (Blatt)"]
3278

Raimondi (Kopist), Stecher | nach Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Allegorie der Nächstenliebe / "Caritas", nach 1515

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["217mm x 107mm (Platte)","255mm x 141mm (Blatt)"]
32855

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | oder Baldassare Peruzzi, Erfinder

Personifikation der Klugheit / "Prudentia", um 1515-1518

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["216mm x 104mm (Blatt)"]
320b

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | oder Baldassare Peruzzi, Erfinder

Personifikation des Glaubens / "Fides", um 1515-1518

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["220mm x 109mm (Blatt)"]
318

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Baldassare Peruzzi, Erfinder

Personifikation der Tapferkeit / "Fortitudo", um 1515-1518

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["216mm x 108mm (Blatt)"]
319a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | oder Baldassare Peruzzi, Erfinder

Personifikation der Mäßigung / "Temperantia", um 1515-1518

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["220mm x 106mm (Blatt)"]
320

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Die Allegorie der Philosophie, 1512

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["180mm x 149mm (Blatt)"]
312

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | nach Baldassare Peruzzi, Erfinder

Versöhnung zwischen Minerva und Cupido (ehemals "Pax" genannt), um 1515-1518

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["200mm x 116mm (Blatt)"]
321

Faustino Anderloni, Stecher | Giovita Garavaglia, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Luigi Bardi, Drucker

Madonna mit Christusknaben (nach Raffael), 1824

Kupferstich, Nadelschrift
["231mm x 190mm (Bild)","339mm x 257mm (Blatt)"]
3137

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Gott, getragen von drei Engeln, erscheint Noah, um 1513-1515

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["316mm x 255mm (Blatt)"]
161

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Paulus predigt in Athen vor einer Menschenmenge, 1517 - 1520

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["267mm x 350mm (Blatt)"]
179

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Die Kreuzabnahme Christi, um 1520-21

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["412mm x 286mm (Blatt)"]
176

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Marco Dente, da Ravenna, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Hl. Familie mit dem Johannesknaben (Madonna mit dem langen Oberschenkel), um 1520 - 1525

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["244mm x 172mm (Blatt)"]
187

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, Zeichner | oder Giovanni Francesco Penni, Erfinder, Zeichner | oder Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Erfinder, Zeichner

Christus auf einer Wolke sitzend mit Maria und Johannes d. Ev.; auf der Erde unter ihnen Paulus und die Hl. Katharina (Die fünf Heiligen), um 1520 - 1525

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["429mm x 295mm (Blatt)"]
199

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Judas (Thaddäus), zwischen zwei Pfeilern stehend, dem Betrachter den Rücken zugewandt, sich mit seiner Rechten auf eine Hellebarde stützend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 50mm (Blatt)"]
213a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Matthäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, mit der Linken einen Sack hinter seinem Rücken haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["85mm x 52mm (Blatt)"]
212a