Suche in den Sammlungen
214 Ergebnisse

Meister B mit dem Würfel, Stecher | nach Michiel Coxcie (auch: Coxie), Erfinder | Antonio Salamanca, Verleger | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Zeichner, Erfinder

Die zwei Schwestern von Psyche werden verheiratet, Psyche wird einem König präsentiert, um 1530

Kupferstich
["196mm x 231mm (Blatt)"]
56037

Francesco Villamena, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | und Raffael (Werkstatt), Maler | Carlo Losi, Verleger

Gott scheidet Licht und Finsternis, 1773

Kupferstich
["142mm x 250mm (Platte)","197mm x 307mm (Blatt)"]
1923-201

Giorgio Ghisi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Hieronymus Cock, Verleger

Disputa, 1552

Kupferstich
["514mm x 846mm (Bild)","517mm x 850mm (Platte)","520mm x 852mm (Blatt)"]
718

Francesco Villamena, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | und Raffael (Werkstatt), Maler | Carlo Losi, Verleger

Joseph und Potiphars Frau, 1773

Kupferstich
["165mm x 183mm (Platte)","236mm x 282mm (Blatt)"]
kb-1938-18-15v

Giulio Bonasone, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Nackte Männer und Frauen baden in einer großen Wanne, ein Mann, eine Frau und ein Kind bringen Wasser, unten links liegt ein Caduceus, um 1540-1545

Kupferstich
["229mm x 352mm (Blatt)"]
588

Giulio Bonasone, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Venus, von den Grazien gepflegt, um 1545

Kupferstich
["213mm x 158mm (Blatt)"]
599g

Giulio Bonasone, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Bildnis Raffael, um 1540 - 1550

Kupferstich
["289mm x 188mm (Platte)","339mm x 234mm (Blatt)"]
592

Raffaello Sanzio Morghen, Stecher | nach Stefano Tofanelli, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Luigi Bardi, Drucker

Die Verklärung Christi (Transfiguration), 1811

Kupferstich, Radierung
["722mm x 494mm (Bild)","799mm x 534mm (Platte)","895mm x 624mm (Blatt)"]
50040

Pietro Anderloni, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler

Begegnung Leos I. mit Attila, vor 1837

Kupferstich, Radierung
["414mm x 715mm (Bild)","514mm x 776mm (Platte)","595mm x 845mm (Blatt)"]
3254

Georg Martin Preisler (Preißler), Stecher | Giovanni Domenico Campiglia, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Francesco Moücke, Verleger

Bildnis Raffaels, um 1752 (Erstdruck)

Kupferstich, Radierung
["223mm x 165mm (Bild)","273mm x 171mm (Platte)","329mm x 264mm (Blatt)"]
63449

Agostino dei Musi (gen. Veneziano), Stecher | nach Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein nackter Mann trägt die Basis einer Säule, um 1517 - 1530

Kupferstich
["228mm x 142mm (Blatt)"]
470

Agostino dei Musi (gen. Veneziano), Stecher | nach Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, Zeichner

Ein nackter Mann mit einer Flagge, ihm zu Füßen ein Löwe, 1515 - 1530

Kupferstich
["247mm x 183mm (Blatt)"]
471

Agostino dei Musi (gen. Veneziano), Stecher | nach Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein junger römischer Soldat steht neben einem flammenden Altar, 1515 - 1530

Kupferstich
["242mm x 186mm (Blatt)"]
471a

Agostino dei Musi (gen. Veneziano), Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder

Ein nackter Krieger mit Schild, 1515 - 1530

Kupferstich
["158mm x 104mm (Blatt)"]
465