Suche in den Sammlungen
75 Ergebnisse

Cesare Fantetti, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Gian Giacomo de' Rossi, Verleger

Die Sintflut, 1675

Radierung, Kupferstich
["235mm x 251mm (Platte)","352mm x 442mm (Blatt)"]
kb-1863-85-138-12

Raffaello Sanzio Morghen, Radierer | nach Pietro Ermini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Niccolò Pagni, Verleger | Aloysius Bardi, Verleger

Die Madonna mit dem Distelfink, sog. "Madonna dell Cardellino", 1814

Radierung, Kupferstich
["498mm x 338mm (Platte)","611mm x 441mm (Blatt)"]
50039

Raffaello Sanzio Morghen, Radierer | nach Giovanni Battista del Era, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Verklärung Christi - Transfiguration, 1795/96

Radierung, Kupferstich
["784mm x 530mm (Blatt)","739mm x 490mm (Bild)"]
3142

Gioacchino Mitterpoch, Stecher | nach Francesco Pagliuolo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Tipografia Salviucci, Drucker

Der Heilige Ludwig IX. von Frankreich, Maria Magdalena und der Heilige Bonaventura, 1835

Umrisslinienstich
["176mm x 271mm (Bild)","270mm x 380mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-1-24

Giovanni Wenzel, Stecher | nach Francesco Pagliuolo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder | Tipografia Salviucci, Drucker

Der Heilige Bernhardin von Siena, die Heilige Katharina und der Heilige Johannes Capistrano, 1835

Umrisslinienstich
["175mm x 272mm (Bild)","270mm x 380mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-1-23

Achille Calzi, Stecher | nach Carlo Fantacchiotti, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | und Pietro Perugino | Tipografia Salviucci, Drucker

Die Dreifaltigkeit von Engeln und Heiligen umgeben (Fresko in San Severo, Perugia) / "TRIBUNA DELLA CHIESA DI S. SEVERO IN PERUGIA", 1834 - 1835

Umrisslinienstich
["449mm x 341mm (Bild)","565mm x 381mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-5-16

Giovanni Wenzel, Stecher | nach Raffaele Buonaiuti, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Tipografia Salviucci, Drucker

Die Kreuzabnahme, 1837

Umrisslinienstich
["274mm x 191mm (Bild)","380mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-118-3-22

Filippo Caporali, Radierer | nach Giuseppe Calendi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Niccolò Capurro, Drucker

Die Verklärung Christi (Die Transfiguration Christi), 1840

Umrisslinienradierung
["455mm x 306mm (Platte)","503mm x 338mm (Blatt)"]
58413

Carlo Rancini, Radierer | nach Giuseppe Calendi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffaele Bonajuti, Zeichner | nach Ludovico Mazzolino, Maler, Erfinder | Niccolò Capurro, Drucker

Madonna mit Kind und Heiligen (Madonna di Foligno; nach Raffael) und Jesus und die Ehebrecherin (nach Ludovico Mazzolino), 1840

Umrisslinienradierung
["294mm x 453mm (Platte)","335mm x 500mm (Blatt)"]
58399

Giovanni Battista Gatti, Radierer | nach Tommaso Minardi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Maler, Erfinder | Niccolò Capurro, Drucker

Jesaja (nach Raffael) und der Evangelist Markus (nach Fra' Bartolommeo), 1840

Umrisslinienradierung
["300mm x 452mm (Platte)","335mm x 501mm (Blatt)"]
58400

Carlo Rancini, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Die Vertreibung des Heliodor, 1855

Umrisslinienradierung
["322mm x 464mm (Platte)","365mm x 511mm (Blatt)"]
58531

Carlo Rancini, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Das Abendmahl, 1855

Umrisslinienradierung
["335mm x 450mm (Platte)","360mm x 515mm (Blatt)"]
58536

Carlo Rancini, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Thronende Maria mit Kind (Madonna Ansidei oder Pala Ansidei), nach 1847

Umrisslinienradierung
["327mm x 247mm (Platte)","490mm x 360mm (Blatt)"]
58541

Tommaso Piroli, Radierer, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger | Francesco Piranesi, Drucker, Verleger | Pietro Piranesi, Drucker, Verleger | nach Raffael (Werkstatt), Maler

Der Genius der Ernte zügelt zwei Schlangenwesen mit dem Friedenssymbol des Palmzweigs / "Genie des vendanges", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstdruck 1802)

Umrisslinienradierung
["162mm x 201mm (Platte)","575mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1915-645-55