Suche in den Sammlungen
26 Ergebnisse

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Hl. Jakobus d. Ä., 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["80mm x 49mm (Blatt)"]
211

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Johannes, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Buch haltend, mit der Linken einen Becher mit einer Schlange präsentierend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["85mm x 53mm (Blatt)"]
211a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Philippus, zwischen zwei Pfeilern stehend, einen Kreuzstab in der rechten Armbeuge haltend, mit seiner Linken ein aufgeschlagenes Buch präsentierend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 49mm (Blatt)"]
211b

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Bartholomäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, in der Rechten ein Messer haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["84mm x 52mm (Blatt)"]
212

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein Faun, eine Flöte in der Linken und eine Schriftrolle in der Rechten haltend, mit einem Kind, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["180mm x 140mm (Blatt)"]
264

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder | Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, zugeschrieben, Erfinder

Silenus wird von einem jungen Bacchanten gestützt, links zwei Theatermasken auf einem Sockel, 1520 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["101mm x 202mm (Blatt)"]
262