Suche in den Sammlungen
7 Ergebnisse

Carl Feederle, Lithograph | nach Johann Baptist Kreitmayer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"K. Bergschloss Trausnitz bei Landshut.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["349mm x 245mm (Bild)","597mm x 440mm (Blatt)"]
72214-131

Friedrich Würthle, Lithograph | nach August Christian Geist, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Blick auf die Ruine Salzburg bei Neustadt a. d. Saale.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["145mm x 208mm (Bild)","600mm x 437mm (Blatt)"]
72214-146a

Carl Straub, Lithograph | nach August Klotz (auch: Klett), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Madonnen-Bilder.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["163mm x 128mm (Bild)","439mm x 600mm (Blatt)"]
72214-147

Carl Straub, Lithograph | nach Franz Xaver Barth, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Madonnen-Bilder.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["227mm x 128mm (Bild)","439mm x 600mm (Blatt)"]
72214-147a

Carl Straub, Lithograph | nach Peter von Langer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Madonnen-Bilder.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["164mm x 128mm (Bild)","439mm x 600mm (Blatt)"]
72214-147b

Johann Wölfle, Lithograph | nach Karl Gottfried Traugott Faber, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Italienischer Hirten-Knabe.", 1855/56

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["272mm x 220mm (Bild)","601mm x 447mm (Blatt)"]
72214-111