Suche in den Sammlungen
22 Ergebnisse

Philipp Otto Runge

Skizze eines Bogenspanners, 1797-99

Bleistift
["125mm x 140mm (Blatt)"]
1938-106

Philipp Otto Runge

Comhals Tod und Fingals Geburt, um 1804

Bleistift
["423mm x 262mm (Blatt)","30mm x 20mm (Bild)"]
34222

Philipp Otto Runge

Die Flucht nach Ägypten, 1799

Bleistift auf leicht grauem Papier; montiert auf schwarzgestrichenem Glanzpapier (vgl. Inv.-Nr. 1926-219)
["70mm x 70mm (Blatt)"]
1997-29

Philipp Otto Runge

Studienblatt mit der Figur des Amor und verschiedenen Amoretten, um 1800

Bleistift
["203mm x 318mm (Blatt)"]
1938-125

Philipp Otto Runge

Halbfigur eines Reiters mit Lanze von vorn, 1799

Bleistift
["163mm x 161mm (Blatt)"]
1938-112

Philipp Otto Runge

Ein Mann fährt seine Kinder im Schubkarren begleitet von einer Frau und einem Knaben, 1799

Bleistift
["167mm x 206mm (Blatt)"]
1997-28

Philipp Otto Runge

Zwei Kinder auf einer Blumeninsel, 1809

Bleistift
["282mm x 325mm (Blatt)"]
1938-37

Philipp Otto Runge

Die Freuden der Jagd, Kompositionsstudie

Bleistift
["625mm x 472mm (Blatt)"]
34273

Philipp Otto Runge

Gewandstudie zur Psyche (Studie zum Gemälde "Lehrstunde der Nachtigall, erste Fassung), 1802

Schwarze und weiße Kreide auf grauem Papier
["615mm x 495mm (Blatt)"]
34265

Philipp Otto Runge

Gewandstudie (Studie zum Gemälde "Die Lehrstunde der Nachtigall"), 1802

Schwarze und weiße Kreide auf grauem Papier
["608mm x 479mm (Blatt)"]
34264

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Angelika Kauffmann, Malerin, Erfinderin

Studie zu "Lasset die Kindlein zu mir kommen" (nach Angelika Kauffmann), 1799

Bleistift
["233mm x 367mm (Blatt)"]
1938-88

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Madonna mit Kind und dem Johannesknaben (nach Raffael); zwei Kopfskizzen (unten), 1799

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["434mm x 340mm (Blatt)"]
1938-136

Philipp Otto Runge

Bogenspanner, 1797-99

Bleistift
["329mm x 214mm (Blatt)"]
1938-102

Philipp Otto Runge

Combals Tod (Illustration zu "Ossian"), 1805

Bleistift
["198mm x 251mm (Blatt)"]
34221

Philipp Otto Runge

Amor mit Lyra (Figurenstudie zum "Triumph des Amor); weitere Figurenstudien (kopfstehend), 1799

Bleistift
["111mm x 202mm (Blatt)"]
1938-124

Philipp Otto Runge

Achill und Skamandros, 1801

Bleistift
["373mm x 493mm (Bild)","421mm x 556mm (Blatt)"]
34228

Philipp Otto Runge

Torso eines Jünglings auf runder Standplatte (Studie nach einem Gipsabguss), 1800

Schwarze und weiße Kreide auf grauem Papier
["470mm x 283mm (Blatt)"]
1938-57

Philipp Otto Runge

Büste eines Jünglings nach rechts, 1800

Schwarze und weiße Kreide auf bräunlichem Papier
["523mm x 393mm (Blatt)"]
1938-66

Philipp Otto Runge

Triumph des Amor (Kompositionsentwurf)

Bleistift
["280mm x 355mm (Blatt)"]
34235

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffaello Sanzio Morghen, vermutet, Stecher | Guido Reni, Maler, Erfinder

Zweite ganzfigurige Hore von links (nach Guido Renis "Aurora" im Casino Pallavicini-Rospigliosi in Rom), 1798/99

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["331mm x 197mm (Blatt)"]
1938-84