Suche in den Sammlungen
94 Ergebnisse

Max Slevogt, Lithograph | Graphische Kunst-Anstalt M. W. Lassally, Drucker (Lithographie) | Bruno Cassirer, Verleger

Vollbesetzter Zuschauerraum in einem Theater - Illustration zu "Mein Leid ertönt der unbekannten Menge", 1927

Kreidelithographie auf Handbütten
["302mm x 236mm (Bild)"]
kb-1927-148-3

Max Slevogt, Lithograph | Graphische Kunst-Anstalt M. W. Lassally, Drucker (Lithographie) | Bruno Cassirer, Verleger

Mephistopheles vor dem Kaiser und dem Astrologen - Illustration zu: "Den Weisen seh ich mir zur Seite [...]", 1926

Kreidelithographie auf Handbütten
["312mm x 242mm (Bild)"]
kb-1927-148-11

Max Slevogt, Lithograph | Graphische Kunst-Anstalt M. W. Lassally, Drucker (Lithographie) | Bruno Cassirer, Verleger

Apoll erscheint mit seinem Sonnenwagen - Illustration zu. "Horchet! horcht dem Sturm der Horen! [...]", 1926

Kreidelithographie auf Handbütten
["296mm x 225mm (Bild)"]
kb-1927-148-8

Max Slevogt, Lithograph | Graphische Kunst-Anstalt M. W. Lassally, Drucker (Lithographie) | Bruno Cassirer, Verleger

Das dichtgedrängte Ritterheer - Illustration zu: "Hört, wie sie sich voraus erbosen, Blechklappernd aneinanderstoßen!", 1927

Kreidelithographie auf Handbütten
["298mm x 229mm (Bild)"]
kb-1927-148-411

Max Slevogt, Lithograph | Graphische Kunst-Anstalt M. W. Lassally, Drucker (Lithographie) | Bruno Cassirer, Verleger

Der Kaiser und Faust schauen dem Kapf zwischen Greif und Adler zu, Mephisto sitzt abseits - Illustration zu: "Nun merke, wie der leidige Greif, zerzerrt, zerzaust, nur Schaden findet", 1927

Kreidelithographie auf Handbütten
["303mm x 232mm (Bild)"]
kb-1927-148-415

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Königin Nur-al--Hudah entschleiert sich vor Hasan, 1921

Kreidelithographie
["252mm x 170mm (Bild)","413mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-43

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Rahmende Illustration zu dem Gedicht: "Wind, der du seltsam wehst vom land Irak", 1921

Kreidelithographie
["290mm x 200mm (Bild)","410mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-42

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die Königin Nur-al-Hudah lässt Hasan martern, 1921

Kreidelithographie
["225mm x 188mm (Bild)","413mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-41

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Rahmende Illustration zu dem Gedicht "Ja, du hast Recht, ich kann es nicht ertragen", 1921

Kreidelithographie
["294mm x 200mm (Bild)","410mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-44

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Rahmende Illustration zu dem Gedicht "Bei Allah! Helft, ihr hochgelehrten Männer", 1921

Kreidelithographie
["95mm x 193mm (Bild)","410mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-56

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Rahmende Illustration zu dem Gedicht "Vielleicht vereint uns Allah noch einmal", 1921

Kreidelithographie
["291mm x 193mm (Bild)","412mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-55

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Hasan läßt die Gefangenen erschlagen, die Königin Nur al-Huda wird begnadigt und die königlichen Schwestern versöhnen sich, 1921

Kreidelithographie
["237mm x 167mm (Bild)","414mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-54

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die sieben Könige des Dschann und Ifriten kämpfen mit dem Heer der Königen Nur-al-Huda, 1921

Kreidelithographie
["257mm x 202mm (Bild)","414mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-53

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Ein Ifrit begleitet Hasan und seine Familie mit Schahawi nach Hause, 1921

Kreidelithographie
["70mm x 146mm (Bild)","413mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-52

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die Ifriten, Riesenkönige, bieten Hasan ihre Hilfe an, 1921

Kreidelithographie
["112mm x 165mm (Bild)","413mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-51

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Hasan und seine Familie treffen Schawahi auf einem Krug reitend, 1921

Kreidelithographie
["87mm x 138mm (Bild)","413mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-50

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Rahmende Illustration zu dem Gedicht "Des Tages denk' ich, der uns beide schied", 1921

Kreidelithographie
["275mm x 201mm (Bild)","415mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-49

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Hasan findet seine Familie im Gefängnis, 1921

Kreidelithographie
["128mm x 98mm (Bild)","415mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-48

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die Söhne des Zauberers sehen sich von Hasan überlistet, 1921

Kreidelithographie
["62mm x 42mm (Bild)","415mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-47

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die Söhne des Zauberers streiten sich um die kupferne Rute, 1921

Kreidelithographie
["64mm x 66mm (Bild)","412mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1922-160-46