Suche in den Sammlungen
119 Ergebnisse

Luca Ciamberlano, Stecher | nach Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Gian Giacomo de' Rossi, Verleger

Der Apostel Bartholomäus, 1616

Kupferstich und Radierung
["296mm x 176mm (Platte)","329mm x 207mm (Blatt)"]
1798h

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Gott, getragen von drei Engeln, erscheint Noah, um 1513-1515

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["316mm x 255mm (Blatt)"]
161

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Joseph und die Frau des Potiphar, um 1520

Kupferstich
["207mm x 243mm (Blatt)"]
163

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Paulus predigt in Athen vor einer Menschenmenge, 1517 - 1520

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["267mm x 350mm (Blatt)"]
179

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Die Kreuzabnahme Christi, um 1520-21

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["412mm x 286mm (Blatt)"]
176

nach Marcantonio Raimondi, Stecher | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der bethlehemitische Kindermord, 1513 - 1515

Kupferstich
["83mm x 50mm (Blatt)"]
1917-308

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

David mit dem Kopf des Goliath, 1515 - 1516

Kupferstich
["112mm x 80mm (Blatt)"]
166

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Francesco Francia (auch Raibolini), zugeschrieben, Erfinder

David mit Steinschleuder in der Rechten und Sack in der Linken, ihm zu Füßen das Haupt des Goliath, um 1506

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["172mm x 107mm (Blatt)"]
167

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Marco Dente, da Ravenna, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Hl. Familie mit dem Johannesknaben (Madonna mit dem langen Oberschenkel), um 1520 - 1525

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["244mm x 172mm (Blatt)"]
187

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, Zeichner | oder Giovanni Francesco Penni, Erfinder, Zeichner | oder Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Erfinder, Zeichner

Christus auf einer Wolke sitzend mit Maria und Johannes d. Ev.; auf der Erde unter ihnen Paulus und die Hl. Katharina (Die fünf Heiligen), um 1520 - 1525

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["429mm x 295mm (Blatt)"]
199

Marcantonio Raimondi, Stecher | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Lucretia mit dem Dolch, um 1510/11

Kupferstich; aufgezogen und ergänzt; aufgelegt
["215mm x 134mm (Blatt)"]
233

Marcantonio Raimondi, Stecher

Zwei Faune tragen ein Kind in einem Korb, der linke hält einen Thyrsosstab, der rechte eine Fackel, 1510 - 1527

Kupferstich; augezogen und fest aufgelegt
["157mm x 182mm (Blatt)"]
245

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Judas (Thaddäus), zwischen zwei Pfeilern stehend, dem Betrachter den Rücken zugewandt, sich mit seiner Rechten auf eine Hellebarde stützend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 50mm (Blatt)"]
213a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Die Heilige Cäcilie, um 1515/16

Kupferstich
["260mm x 158mm (Blatt)"]
202

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Matthäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, mit der Linken einen Sack hinter seinem Rücken haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["85mm x 52mm (Blatt)"]
212a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Thomas mit Winkelmaß und Buch, zwischen zwei Pfeilern stehend, 1517-1527

Kupferstich, Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 50mm (Blatt)"]
212b

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Simon, zwischen zwei Pfeilern stehend, ein Buch in der Rechten haltend und sich mit der Linken auf eine Säge stützend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 51mm (Blatt)"]
213