Suche in den Sammlungen
141 Ergebnisse

H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ansprache vor Soldaten - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ut de ol Krönk.",6. "De letzte feide (1559. Juni 20.)" (Die letzte Fehde), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["111mm x 100mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-70

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Das kahle Grab - llustration zu dem Gedichtzyklus "Ole Leeder", "7. Dat kahle Graff", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["20mm x 40mm (Bild)","227mm x 154mm (Blatt)"]
kb-1900-69-57

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Initiale "B" / Große, abgestorbene Eiche - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat Sik dat Volk vertellt.", "6. De hilli Eek." (Die heilige Eiche), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["78mm x 72mm (Bild)","227mm x 154mm (Blatt)"]
kb-1900-69-63

Friedrich Hermann Schuseil, Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ein Jäger trifft ein junges Mädchen auf einer Waldlichtung - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ole Leeder", "1. De Jäger", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["157mm x 60mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-51

H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ein Schiffsmann umarmt seine Braut - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ole Leeder", "4. Schippers Brut", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["69mm x 70mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-53

Friedrich Hermann Schuseil, Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Der Lotse und seine Tochter in einem Boot auf hoher See - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ole Leeder", "3. De Lootsendochder", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["55mm x 98mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-52

H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ein junges Mädchen trauert um ihren verstorbenen Freund - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ole Leeder", "5. Twe Leefsten" (Zwei Liebende), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["41mm x 93mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-54

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Mann und Frau am Strand - Illustration zu dem Gedicht "Rumpelkamer", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["45mm x 88mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-48

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ein Mann lehnt sich aus einem Fenster mit einem Rebus in der Hand - Illustration zu dem Gedicht "Priameln un Rimeln", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["162mm x 96mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-50

Friedrich Hermann Schuseil, Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Häusliche Szene mit Frau am Kamin, zwei ruhig sitzenden Männern und einer Gruppe diskutierender Männer - Illustration zu dem Gedicht "Rumpelkamer", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["80mm x 88mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-49

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Das Stöhnen im Moor - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat sik dat Volk vertellt.", "4. Dat stoehnt int Moor", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["66mm x 90mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-61

Friedrich Hermann Schuseil, Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Initiale "S" mit einer Frau im weißen Gewand, die einen jungen Mann betrachtet - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat sik dat Volk vertellt." / "3. He wak" ( Er wacht), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["119mm x 55mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-60

Friedrich Hermann Schuseil, Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ein an ein Fenster klopfender Mann erschreckt zwei Frauen - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat Sik dat Volk vertellt.", "7. De Puckerstock" (Der Knotenstock), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["90mm x 74mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-64

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Initiale "D" mit zwei dürren Händen - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat Sik dat Volk vertellt.", "4. Dat gruli hus" (Das unheimliche Haus), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["30mm x 35mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-62

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Initialen "D", "h" - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ut de ol Krönk.", "2. Graf Geert in Oldenwörden (1319)", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["72mm x 48mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-66

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Initilalen "G", "K", "D" - Illustration zu dem Gedicht "Ut de ol krönk. I. Graf Rudolf vun de Bökelnborg (1145)" (Graf Rudolf von der Bökelnburg), 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["158mm x 58mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-65

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Der Stein von Schalkholz - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ole Leeder", "7. De Steen di Schalkholt", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["34mm x 60mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-56

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Ein Mann liegt erschossen im Wald - Illustration zu dem Gedichttzyklus "Ole Leeder", "6. Bi Norderwold", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["50mm x 71mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-55

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Herr Jehannis jagt mit seinem Vierspänner am Strand entlang - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat sik dat Volk vertellt." / "2. Herr Jehannis", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["44mm x 90mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-59

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder | A. Hopfer, Burg (Fehmarn), Drucker | Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig, Verleger

Initiale "O" mit einem Schiff auf ruhiger See und einer darin versunkenen Stadt [Büsum] - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Wat sik dat Volk vertellt."/ "1. Ol Büsum", 1900 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["106mm x 43mm (Bild)","223mm x 156mm (Blatt)"]
kb-1900-69-58