Suche in den Sammlungen
353 Ergebnisse

Julius Schnorr von Carolsfeld

Rudolf von Habsburg und der Priester, Rudolph Graf von Habsburg gibt einem Priester mit dem heiligen Sakrament sein Roß, damit er über den Wildbach setze., Rudolph of Habsburg and the Priest, 1837/38

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift, braun laviert, mit leichter Bleistiftquadrierung
["489mm x 359mm (Blatt)"]
2003-8

Julius Schnorr von Carolsfeld

Die Schlacht Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen im Jahre 1278 auf dem Marchfeld, The Battle of Rudolph of Habsburg against Ottokar of Bohemia on the Marchfeld in 1278, 1835

Pinsel in Braun über Bleistift
["521mm x 659mm (Blatt)","489mm x 637mm (Bild)"]
2003-7

Heinrich Reinhold | nach Julius Schnorr von Carolsfeld

Die Kirche S. Saba in Rom, nach Juni 1820

Bleistift auf Transparentpapier; aufgezogen und fest aufgelegt.
["71mm x 87mm (Blatt)"]
43880

Heinrich Reinhold, Zeichner | nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner

Ein Jäger in einer Landschaft bei der Grotte der Egeria, nach dem 14.10.1820

Bleistift auf Transparentpapier
["208mm x 293mm (Blatt)"]
43909

Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner | Julius Schnorr von Carolsfeld, Erfinder

Kirchgang in San Rocco bei Ariccia (Kopie nach Julius Schnorr von Carolsfeld), 1824

Bleistift auf chamoisfarbenem Papier
["157mm x 258mm (Blatt)"]
2022-90

Julius Schnorr von Carolsfeld

Knabenakt, einer Muschel lauschend, Nude Boy listening to a Shell, 23. Januar 1820

Bleistift
["437mm x 296mm (Blatt)"]
2015-36

Julius Schnorr von Carolsfeld

Bildnis des Karl Reichsfreiherrn vom und zum Stein, 1821

Feder in Braun über Bleistift; Einfassungslinie (Feder in Braun)
["261mm x 203mm (Blatt)"]
1930-8

Julius Schnorr von Carolsfeld

Der Bruderkampf, 1820

Feder in Braun
["186mm x 265mm (Blatt)"]
1951-49

Julius Schnorr von Carolsfeld

Esau versöhnt sich mit Jakob - Vorstudie zur Bilderbibel, 1828

Feder in Braun über Bleistift
["219mm x 258mm (Blatt)"]
1939-14

Julius Schnorr von Carolsfeld

Domine, quo vadis?, 1842

Feder in Schwarz auf Transparentpapier, quadriert (Feder in Rot und Bleistift)
["272mm x 211mm (Blatt)"]
2003-17

Julius Schnorr von Carolsfeld

Domine, quo vadis?, 1842

Feder in Schwarz auf Transparentpapier
["273mm x 210mm (Blatt)"]
2003-16

Bernhard Plockhorst, Lithograph | nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der deutschen Künstler Studien zu Rom und deren Berufung nach München durch König Ludwig I.", 1851/52

Feder- und Kreidelithographie, Einfassung und Schrift vergoldet
["445mm x 337mm (Bild)","610mm x 437mm (Blatt)"]
72214-2

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Jesus in dem Hause der Martha", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["219mm x 258mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 406mm (Blatt)"]
69942

Carl Ferdinand Obermann, Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Die Verklärung Jesu", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["217mm x 258mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 406mm (Blatt)"]
69941

Richard Julius Jungtow, Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Die Auferstehung Jesu", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["216mm x 258mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 405mm (Blatt)"]
69964

Carl August Zscheckel, Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Die Frauen am Grabe Jesu", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["218mm x 259mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 405mm (Blatt)"]
69965

Jakob Julius Adé, Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Jesus mit Dornen gekrönt, geschlagen und verhöhnt", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["217mm x 260mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 405mm (Blatt)"]
69958

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Das Volk fordert Jesu Blut von Pilato", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["219mm x 260mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 405mm (Blatt)"]
69959

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Des Verräthers Judas Ischarioth Ende", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["217mm x 258mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","326mm x 405mm (Blatt)"]
69960

Johann Carl Wilhelm Aarland, Holzschneider, nach | Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Georg Wigand, Verleger | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker

"Die Kreuztragung", 1852 - 1860 (gedruckt)

Holzstich
["218mm x 261mm (Bild)","285mm x 367mm (Bild)","327mm x 405mm (Blatt)"]
69961